Aufgrund der politischen Entscheidung in Deutschland, strombasierte Energieformen zu priorisieren, ohne erneut auf Atomenergie zurückzugreifen, soll Fernwärme über erneuerbare Energiequellen in Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern zur wichtigsten ...
-
25. Mai 2025 -
14. Mai 2025 Digitale Passfotos – wie und wo gibt es sie? Kann man ein digitales Foto mitbringen?
Ab Mai 2025 dürfen biometrische Passfotos nur noch digital eingereicht werden bei der Beantragung eines Personalausweises oder Reisepass. Bis zum 31. Juli wurde eine Übergangsfrist für ...
-
30. April 2025 Fachkräftemangel mit Künstlicher Intelligenz lösen – China als Vorbild?
Nicht nur in der IT, auch auf dem Bau, im Handwerk, in der Dienstleistung und im Handel gibt es bereits viele Möglichkeiten, menschliche Arbeitsleistung durch Künstliche ...
-
27. April 2025 Bürokratie, Energie, Handelskriege, Arbeitskraftmangel – Deutschland und die German Angst
Deutschland ist international bekannt für seine German Angst. Natürlich kann man sich verächtlich über diese Mentalität erheben nach dem Motto „Du Memme“ – doch es könnte ...
-
22. April 2025 Schluss mit Gießkanne: Warum individuelle Mitarbeiterbenefits 2025 der Schlüssel zum Erfolg sind
Berlin, Hamburg, München: Überall stehen Unternehmen im Jahr 2025 vor der gleichen Herausforderung: Wie gewinnt und hält man in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt die besten ...
-
10. April 2025 Psychologie der Goldinvestition
Gold hat seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen ausgeübt. Gold wird als Schmuck und Statussymbol und wertbeständige Investition geschätzt. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ...
-
2. April 2025 Die Rolle von Recycling in einer nachhaltigen Zukunft
Recycling hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem essenziellen Bestandteil ökologischer Strategien entwickelt, um natürliche Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. Angesichts des ...
-
14. März 2025 Steigende Wohnkosten führen zu weiterer Armutsquote – gerade auch bei jungen Menschen
Die durchschnittlichen Kosten für ein WG-Zimmer für Studierende liegt in Deutschland bei knapp 500 Euro. In Berlin, Frankfurt am Main oder Hamburg werden im Schnitt 600 ...