Das TOTAL E-QUALITY Prädikat für Arbeitgeber hat in den vergangenen Jahren einen enormen Auftrieb in der Region erlebt. Mit 14 Prädikatsträgern ist Dortmund aktueller Spitzenreiter in NRW. Damit dies so bleibt und noch neue Prädikate dazu kommen, erhalten interessierte Unternehmen am 19. Januar 2017 aktuelle Informationen rund um die neue Bewerbungsphase für 2017.

Die Total E-Quality Prädikatsträger aus Dortmund 2017
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen live“ lädt das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit dem Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e.V. und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund zu einer Informations- und Beratungsveranstaltung ein. Gastgeber ist das Hotel Esplanade, das 2016 gezeigt hat, dass sich auch kleinere Betriebe erfolgreich um das begehrte Prädikat für Chancengleichheit und Diversity bewerben können.
Welchen Nutzen haben Unternehmen vom Erwerb dieses Prädikats? Womit können auch Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) bei einer Bewerbung punkten? Was benötigt ein Unternehmen für eine erfolgreiche Bewerbung? Wie unterscheidet sich eine Neubewerbung von der Rezertifizierung?
Diese und weitere Fragen sollen unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ in einer Mischung aus Information, lockerem Austausch und individueller Beratung diskutiert und beantwortet werden. Angesprochen sind Unternehmen aller Größenordnung, die sich über TOTAL E-QUALITY aus erster Hand informieren wollen sowie Unternehmen, die bereits seit 3 Jahren über das Prädikat verfügen und sich in diesem Jahr rezertifizieren möchten.
Datum: Do 19.01.2017
Ort: Hotel Esplanade Burgwall 3 44135 Dortmund
Veranstaltungsablauf
- 16:15 Uhr Anmeldung und Empfang
Moderation: Ursula Bobitka, Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet - 16:30 Uhr: Begrüßung
Joachim Beyer, Geschäftsbereichsleiter Arbeit und Qualifizierung Wirtschaftsförderung Dortmund - 16:40 Uhr: Kurzvortrag mit zahlreichen Praxisbeispielen
Das TOTAL E-QUALITY Prädikat: Wie funktioniert das Selbstbewertungsinstruments für Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen? Welchen Nutzen hat das Prädikat insbesondere auch für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU)?
Dr. Monika Goldmann, Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e.V. - 17:00 Uhr: Talkrunde zu TOTAL E-QUALITY: Von Klischees, Quoten und guten Vorbildern
KMU mit Prädikat: Katja Kortmann, stv. Hoteldirektorin Hotel Esplanade – Konzern mit Prädikat: Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund – Eine Region mit Prädikat: Wilfried Hild, stv. Hauptgeschäftsführer der Wirtschaft Thüringens und Roswitha Weitz, GF IWT-Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH - 17:50 Uhr: Netzwerktische mit individueller Beratung
An Netzwerktischen für die unterschiedlichen betrieblichen Größen stehen erfahrene Beraterinnen und Berater für Fragen zur Neubewerbung oder zur Rezertifizierung bereit - 18:50 Uhr: Ausklang bei einem kleinen Buffet
Hier können Sie zwanglos ins Gespräch kommen und informelle Tipps austauschen - 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
„Unternehmen live“: Infos und Beratungsworkshop zum TOTAL E-Quality Prädikat 2017
Anmeldung per E-Mail an [email protected]
Ursula Bobitka
Wirtschaftsförderung Dortmund
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet
Ostwall 60
44122 Dortmund
Tel: 0231 – 50 22 608
Fax: 0231 – 50 26 496
[email protected]
www.competentia.nrw.de/Westfaelisches_Ruhrgebiet