Leitidee – Der Ideenwettbewerb in Bochum! Du bist voller Ideen und brennst darauf diese umzusetzen? Du willst kreativ und selbstständig arbeiten? Dein Traum ist, Deine Zukunft selber zu gestalten? Die „Leitidee“ ist eine Veranstaltung für Gründungsinteressierte der Wirtschaftsförderung Bochum.
Dann bist Du genau richtig bei Leitidee – dem Ideenwettbewerb in Bochum! An drei Tagen führst Du gemeinsam mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern der Start-Up-Szene das Business-Model-Prototyping Deiner Idee durch und erhältst qualifizierte Impulse von Gründerinnen und Gründern, die genau wissen, wie man aus einer Idee ein erfolgreiches Start-up macht.
Einfach anmelden: https://www.bochum-wirtschaft.de/fuer-start-ups/leitidee
Die nächste Leitidee findet vom 15. bis 17. November 2019 statt.
Early Bird Ticket für 15 EUR,
danach 25 EUR pro TeilnehmerIn
Anmeldung unter www.bochum-leitidee.de
Teilnahmebedingungen
- Egal ob alleine oder im Team, eine Bewerbung für Leitidee ist in beiden Fällen möglich!
- Mitmachen können alle Gründungsinteressierten – egal ob Du studierst, Dich in der Ausbildung befindest, in der Wissenschaft, in einem Unternehmen oder im Handwerk tätig bist oder gerade nach neuen Herausforderungen suchst. Entscheidend ist, dass Du eine Idee hast, die Du zukünftig unternehmerisch in Bochum umsetzen willst!
- Minderjährige sind teilnahmeberechtigt, wenn der gesetzliche Vertreter in die Teilnahme und diese Teilnahmebedingungen vorher eingewilligt hat.
- Bei Einreichung Deiner Idee darf diese noch nicht offiziell gegründet, noch kein konkreter Businessplan erarbeitet sein und Deine Idee ist noch nicht online oder im Verkauf. Du bist schon einen Schritt weiter? Dann ist der Senkrechtstarter vielleicht genau das Richtige für Dich!
- Deine Idee darf die Rechte Dritter nicht verletzen. Eine Prüfung, ob die eingereichte Idee Rechte Dritter verletzt erfolgt nicht. Zudem übernimmt die Bochum Wirtschaftsentwicklung keine Haftung im Falle einer etwaigen Verletzung der Rechte Dritter.
- Du erklärst Dich nach vorheriger Absprache zur Präsentation Deiner Idee im Rahmen der Abschlussveranstaltung und zur Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit bereit.
- Die präsentierten Unterlagen werden von der Jury bewertet.
- Die Teilnahme am Wettbewerb kostet 25 Euro. Entstandene Aufwendungen können nicht übernommen werden.
- Du hast schon einmal bei Leitidee oder beim Senkrechtstarter mitgemacht und sogar gewonnen? Glückwunsch! Du kannst dich gerne noch einmal anmelden, jedoch ausschließlich mit einer neuen Idee!
- Gerichtsstand ist Bochum. Es gilt deutsches Recht.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.