KI von Google und Facebook/Meta bei WhatsApp: Das Ende der privaten Kommunikation

Facebook/Meta hat im Juni 2025 eine KI-Funktion namens „Message Summaries“ eingeführt. Mit diesem Feature können Nutzer sich Zusammenfassungen von ungelesenen Nachrichten erstellen lassen  – was bedeutet: Die Meta-KI liest alles mit, wertet aus, speichert. Jetzt kommt Google mit seiner eigenen KI-Zugriffsmöglichkeit hinterher: Mit der KI Gemini hat nun auch Google bald Zugriff auf alles, was bei WhatsApp passiert: Chatten, Sprachnachrichten, Telefonate. Und das ist noch nicht alles!

Haben User Gemini auf dem Smartphone installiert, hat die KI Zugriff auch auf alle anderen sensiblen Daten: WhatsApp, Telefon, SMS, installierte Apps … Gemini greift inzwischen tief ins System ein – auch dann, wenn die Nutzer diesen Zugriff deaktivieren. Gemini kann vom Smartphone aus auf Kommunikationen und Transaktionen zugreifen, kann sie auswerten und 72 Stunden lang speichern. Will man den Zugriff auf Apps deaktivieren, muss man das einzeln bei jeder einzelnen App tun. Von AboutYou bis zu ZDF… Und ob das wirklich hilft? Ich bin da skeptisch.

Hier findet Ihr bei curved.de eine Anleitung, wie Ihr über die Einstellungen in der Gemini-App den Zugriff auf die einzelnen Apps abschalten könnt.
Auf Android-Handys: Google-Gemini erhält Zugriff auf WhatsApp und SMS

KI-Industrie 5.0

Bild von Judas auf Pixabay

Ob Meta, Google, Apple oder die anderen KI-Kraken wie Palantir und Microsoft – das Wettrennen um den umfangreichsten Zugriff auf unser aller „Sein und Werde“ mithilfe KI aus gigantischen Rechenzentren, die für die notwendige Energiezufuhr der weltumspannenden KI-Spionage und KI-Steuerung Unmengen an Strom und kühlendem Wasser brauchen, läuft auf Hochtouren.

Das US-Energieministerium schätzt, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre der Energieverbrauch für Rechenzentren 20 Prozent des Strom-Gesamtverbrauchs der Vereinigten Staaten betragen wird. Energiequellen sollen neben Atomkraft fossile Energien wie Kohle und Erdgas sein. Wasser ist im Bundesstaat Georgia aufgrund des Meta-Rechenzums bereits so knapp, dass das Wasser wohl ab 2030 für die Anwohner im Landkreis rationalisiert werden muss.
ecoreporter: Künstliche Intelligenz: Rechenzentren mit enormem Energiehunger

Als hätten Godzilla, King Kong und sämtliche Superschurken aus Batman sich zusammengeschlossen und die Leinwandgrenze beiseite geschoben, um uns Menschen endgültig zu domestizieren. Wenn jedes Wort, jede Bewegung, jede Geldtransaktion, jede Datenspeicherung und jede soziale Verbindung aufgesogen und umgewandelt wird in „angemessene Reaktionen“ – dann Prost Mahlzeit.

Schalte ich nun Gemini ab?

Habe kurz überlegt, ob ich meine KI-Apps deinstalliere, aber nein. Ich bin kein Karnickel, das einen Haken nach dem anderen schlägt, um bösen Füchsen, Krähen und Bussarden zu entkommen. Was ist denn das für ein Leben? Nein, es ist, wie es ist.

Ich gehe lieber mit offenem Visier durchs Leben und vertraue weiter meinem Motto: „Das beste Geheimnis ist eine offene Tür“. Darum habe ich diesen Blog, und darum bemühe ich mich um absolute Aufrichtigkeit in meinem Fühlen, Denken, Sprechen und Handeln. Das ist meine Art von Selbstschutz – und im IT-Hakenschlagen wäre ich sowieso eine Niete – ich bin ja nicht Edward Snowden!

Seit über zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Manager/Innen. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert