Der „IS“ tut es, die US Army tut es, und die Bundeswehr versucht es – Online-Kommunikation ist aus der modernen Militär- und Kriegsführung nicht mehr wegzudenken. Militärische Akteure nutzen Facebook, YouTube, Twitter. Hochprofessionell sprechen sie „Digital Natives“ an mit emotionalen (Bewegt-)Bildern, Storytelling, Game-Elementen und Unterhaltung. Aber was bedeutet das? Welche Absichten verfolgen die Parteien? Wo endet legitime Kommunikation und wo beginnt Propaganda, und welche Wirkung hat diese der Kommunikation auf uns?
Wir freuen uns sehr, dass Sascha Stoltenow, Ex-Bundeswehroffizier, Kommunikations-Berater und Militär-Blogger am 13. April 2015 nach Dortmund kommt, um auf der Social Media Konferenz im Westfalenpark Einblicke zu geben in die Content-Strategien der Organisationen, deren Ziel es ist, junge Menschen für ihre Kriege zu gewinnen.
Sascha Stoltenow arbeitet als Kommunikationsberater bei SCRIPT Communications in Frankfurt hauptsächlich für Industrieunternehmen. Der Familienvater lebt heute in der Nähe von Wiesbaden. Bis 2001 war Stoltenow Offizier bei der Bundeswehr. Nach 10 Jahren als Fallschirmjäger baute er für die Truppe „Operative Information“ den ersten Einsatzkameratrupp auf. In seinem Bendler-Blog widmet er sich kritisch und fundiert Themen rund um Sicherheitspolitik, Militär uns das Kommunikationsmanagement der Bundeswehr.
Gemeinsam mit dem Journalisten und Blogger Thomas Wiegold („Augengeradeaus“) hielt er auf der re:publica 2013 in Berlin einen viel beachteten Vortrag mit dem Titel „Die Digital Natives ziehen in den Krieg“. Medial inszenierte Wirklichkeiten und martialische Darstellungen sprechen gezielt junge Menschen an. Die offizielle und inoffizielle Berichterstattung von Krisen, Konflikten und Kriegen verschwimmt immer mehr. Wir freuen uns auf einen Abend, der uns sicher nachdenklich zurücklässt. Genügend Raum für Austausch und Fragen werden wir auf jeden Fall ermöglichen. Da die Teilnahme auf 120 Gäste begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung – hier über Xing.
Was ist eine “BarSession”?
Die Social Media Konferenz BarSession findet alle zwei Monate in Dortmunder Westfalenpark im Daddy Blatzheim statt. Organisatoren der Netzwerk-Veranstaltung sind die Business Academy Ruhr in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund, Sixclicks, der Agentur appkind und Textprovider.
Rund 120 Gäste kommen zu den BarSessions, um sich über Themen rund um Social Media zu informieren, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und um sich in den Session-Workshops weiterzubilden. Der Abend beginnt um 18 Uhr traditionell mit dem Buffet, das die Muto-Gastronomie wie immer liebevoll vorbereitet. Für das Menü und die Xing-Ticketgebühr wird ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben (Earlybird-Ticket für 15 Euro bis zum 20. März). Anmeldungen erfolgen direkt über Xing. Bitte die Tickets ausgedruckt mitbringen – danke!
Ablauf der BarSession am Montag, den 13. April 2015
- 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Come-In und Essen
(Veganer bitte bestellt per Mail bei ein veganes Essen, danke!
[email protected] ) - 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr Drei Newsspots aus der Social Media Welt
- 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Top Vortrag: „Beautiful War – Content Strategien in Krise, Konflikt und Krieg“
- 20.30 Uhr bis 20.45 Uhr Verlosung und Vorstellung der Session-Tische
- 20.45 Uhr bis 21.30 Uhr Workshops für alle an verschiedenen Sessiontischen
- Bis 22.30 Uhr: Ausklang
Location:

Vor dem straffen Programm stärkten sich alle Gäste beim Buffet – vielen Dank an die Muto-Gastronomie!
Daddy Blatzheim, An der Buschmühle (Navi kennt oft nur Hausnummer 3 – Einfach bis zum Ende durchfahren – 200 kostenlose Parkplätze), Der Eintritt ist für BarSession Gäste kostenlos – falls das Tor (links) nicht geöffnet ist bitte klingeln.
Kosten
Das Ticket für die BarSession kostet ab jetzt bis zum 21. März 2015 (Early Bird Ticket) 15 Euro – ab dem 22. März dann 20 Euro.
Anmeldung bitte über Xing (Ticket ausgedruckt mitbringen)
oder, wenn es sein muss, per E-Mail: [email protected]
Was ist eine BarSession? YouTube Video von Edda Görres, Vision3rhein-ruhr Videomarketing, von der BarSession zum Thema „Vine Videos“ im Oktober 2014
“Wir danken DOKOM21 für die freundliche Unterstützung durch die Bereitstellung des WLAN Hotspots für unsere BarSession Gäste”
[…] Der bekannte Content-Marketing Experte und Militär-Blogger Sascha Stoltenow wird darüber berichten, wie Militär und IS modernes Social Media Marketing gezielt einsetzen – von wegen, Social Media bringt nichts! Besser schnell anmelden, wir haben ja nur Platz für 120 Gäste. “Beautiful War”: Content-Strategien in Krise, Konflikt und Krieg […]
[…] BarSession: „Beautiful War – Content Strategien in Krise, Konflikt und Krieg“ Der „IS“ tut es, die US Army tut es, und die Bundeswehr versucht es – Online-Kommunikation ist aus der modernen Militär- und Kriegsführung nicht mehr wegzudenken. Militärische Akteure nutzen Facebook… […]
[…] Social Media Konferenz “BarSession” 13. April 2015, 18.00 Uhr Daddy Blatzheim, An der Buschmühle 3, Dortmund Thema: Content-Strategien in Kriegen, Krisen und Konflikten Referent ist Militär-Blogger Sascha Stoltenow Anmeldung über Xing […]
[…] Social Media Konferenz “BarSession” 13. April 2015, 18.00 Uhr Daddy Blatzheim, An der Buschmühle 3, Dortmund Thema: Content-Strategien in Kriegen, Krisen und Konflikten Referent ist Militär-Blogger Sascha Stoltenow Anmeldung über Xing […]