Berater wissen es schon lange: Ungerade Zahlen kommen bei Kunden besser an als gerade. Wenn Konzepte und Präsentationen erstellt werden, dann sind sie nach er „3-5-7-Regel“ ...
-
27. März 2019 -
2. Oktober 2017 Der Kummer mit den „Love Brands“ – wie erreichen Marken die Herzen der Kunden?
In Zeiten, in denen Produkte immer vergleichbarer und austauschbarer werden, und in Zeiten, in denen dank Social Media auch kleine Anbieter über elektronische Medien mit der ...
-
16. November 2016 Social Media und die kreative Leitidee: Teil 3
Es gibt kein Rezept für die erfolgreiche Social-Media-Kommunikation. Zwar wird immer wieder versucht, solche Kuchenback-Rezepte zu definieren: Emotionale Bilder, authentische Videos, informative Texte… Anzahl und Zeitpunkt ...
-
27. Mai 2016 Wie werden Digitalisierungsprojekte erfolgreich?
Kerstin Zulechner moderiert die Diskussion Diese Frage stellen sich viele Unternehmer sicherlich nicht nur im Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten. Generell stellt jedes Projekt – das Mitarbeiter, Kunden ...
-
8. März 2016 Eigene Ziele erreichen mit Eva Ihnenfeldt: Mit Strategie, Sinn und Disziplin
„Ich will Ziele erreichen für meine berufliche Zukunft, für mein Business, für mein Unternehmen. Ich bin bereit, selbst für die Verwirklichung dieser Ziele einzutreten – mit ...
-
17. Februar 2016 Konfliktlösung im Unternehmen mit den drei Ks: Konfliktfähigkeit, Konsensfähigkeit und Konsequenz
Lambert Schuster, Köln: Die Lösung von Konflikten gehört zu den Aufgaben des Unternehmers. Konfliktsituationen und Dispute sind nicht schön, aber manchmal sogar von Vorteil, wenn man ...
-
16. Februar 2016 Insolvenzanfechtung: Prof. Dr. Jens Schmittmann zum Gesetz-Entwurf 2016
Eva Ihnenfeldt: Wahrscheinlich wird im März 2016 eine Reform des Insolvenzrechts in Kraft treten, welche die so genannte „Insolvenzanfechtung“ betrifft. Dabei geht es um die gängige ...
-
18. Januar 2016 Neues Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ für Jungunternehmen und KMU
Anfang 2016 wurde die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen neu ausgerichtet. Unter dem Titel „Förderung unternehmerischen Know-hows“ und unter der Zuständigkeit des BAFA (Bundesamt ...