Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat mit dem Wahl-O-Mat eine sehr effektive Möglichkeit entwickelt, sich auf die Europawahl am kommenden Sonntag vorzubereiten. Die bpb hat alle zur Wahl stehenden 29 Parteien eingeladen, mit ihrem Parteiprogramm am WahlOMat teilzunehmen. In einer kostenlosen Umfrage zu 38 Punkten kann sich jeder Bürger bei der Online-Befragung politisch positionieren -und die eigenen Überzeugungen mit den in Frage kommenden Wunschparteien – und den entsprechenden Wahlprogrammen – vergleichen. Wirklich eine wirksame Entscheidungshilfe! Zum entsprechenden Link geht es hier: