Sie möchten nicht, dass Google Daten über Sie speichert und diese für Konzern-Interessen – und für die Bedürfnisse der Google-Nutzer – verwertet? Insbesondere möchten Sie nicht, dass Google Ihren Standort kennt und ihr Bewegungsprofil speichert? Dann reicht es nicht, den Standortverlauf zu deaktivieren. Wie heiseonline berichtet, finden Sie die Funktion zum Abstellen der Speicherung von Ortsdaten bei „Web- und App-Aktivitäten“.
Den Standortverlauf zu deaktivieren kann sinnvoll sein, wenn noch weitere
Falls man also wirklich keine Überwachung durch Google wünscht, kann man dies über folgenden Link deaktivieren. Bei heiseonline steht dann noch, welche Konsequenzen damit verbunden sind. Vielleicht einfach mal ausprobieren und nach einer Testphase entscheiden, ob man das wirklich will…
Quelle: heise online vom 14.8.2018 –Google sammelt Orstdaten auch bei deaktivierten Standortverlauf