Habt Ihr Euch schon einmal damit beschäftigt, wie rasend schnell die Entwicklung des KI-Universums vor sich geht? Wie sich die ganzen süßen kleinen und großen technischen Geräte miteinander vernetzen und in einer Art „Parallel-Internet“ austauschen? Bis vor Kurzem wusste ich nicht, dass dieses Parallel-Internet über Satelliten und andere unabhängige Infrastrukturen funktioniert, und dass der Datenaustausch zwischen Smart-Home-Glühbirnen, Saugrobotern und unzähligen anderen Internet-of-Things eigene Kommunikationswelten nutzt. Egal – im heutigen Podcast erzähle ich eine Geschichte aus der Welt der IoT’s. Erzählt wird sie von einem humanoiden Roboter, der unter Demenz leidet und in einer Schrottwerkstatt seine Biografie rekapituliert. Die Geschichte ist witzig – aber auch ganz schön dystopisch…
Eva’s Geständnisse vom 8. Februar 2025
Podcast hier bei Spotify hören
Wer die Geschichte nachlesen will: Hier ist sie
Ein stillgelegtes technisches Gerät erzählt seine Geschichte