Social Media Marketing organisiert man am besten über einen grundlegenden Themen- und Redaktionsplan – und natürlich zusätzlich über die flexible Kommunikation mit Community und Stakeholdern. Der Redaktionsplan legt das Fundament für die Content-Strategie und gibt Raum für umfassende Kampagnen und Multichannel-Marketing. Für 2018 hält t3n eine tolle Vorlage für den Social Media Redaktionsplan als Excel-Tabelle kostenlos zum Download bereit. Sehr zu empfehlen, da dort viele Motto- und Gedenktage verzeichnet sind. Gerade über Twitter und Instagram kann man da auf den ein oder anderen Trend aufspringen und mitmachen!
So gibt es im Januar den „Supermond“, den Wikipedia-Tag und den Tag des Europäischen
Im Juni hat Donald Duck Geburtstag – und die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Im Juli könnte man den „Tag der Schokolade“ feiern – eine partielle Sonnenfinsternis und eine totale Mondfinsternis. Im August finde ich den Tag der Jugend interessant – ansonsten steht der Monat wohl vor Allem unter dem Urlaubsmotto 🙂 . Im September beginnen der Herbst und das Oktoberfest. Im Oktober wird die Zeit umgestellt – und der Welt-Spartag ist zumindest den Älteren sicher noch gut bekannt. Und der letzte Oktobertag ist natürlich Halloween!
Wie immer steht der November viel im Zeichen von Tod und Besinnung – aber auch das Weihnachtsgeschäft wird eröffnet mit dem Black Friday und dem Cyber Monday. Der Dezember wird dann für viele B2C-Unternehmen besonders intensiv. Sicher sind in der Adventszeit viele Kampagnen geplant, die unter dem Motto „Social Selling“ laufen – und auch die lokalen Einzelhändler können Social Media wunderbar nutzen, um Kunden anzuziehen und zu begeistern.
Also wirklich eine absolute Empfehlung:
Vorlage für den Social Media Redaktionsplan