Wie wir alle wissen, ist Facebook unter Anderem auch ein Testlabor für menschliches Verhalten. Gleichzeitig werden die Algorithmen immer intelligenter und können Warnzeichen bzw. Auffälligkeiten erkennen, analysieren, auswerten. Nachdem es bereits mehrere Fälle von Live-Suiziden im Netzwerk gegeben hat, implementiert Facebook nun ein algorithmisches Frühwarnsystem, dass anhand von Signalwörtern erkennt, ob ein Facebook-User selbstmordgefährdet ist. Bei konkretem Verdacht werden Ersthelfer informiert, die sich um die entsprechenden Personen kümmern.
Die Algorithmen informieren bei identifizierten Risikofällen zum Beispiel ausgebildete Moderatoren und
Falls andere Nutzer Facebook benachrichtigen, dass jemand einen Selbstmord plant, kann das KI-System selbst entscheiden, wie diese Warnung einzuschätzen ist. Facebooks Produktmanager Guy Rosen sagt, dass bei Suizid-Versuchen jede Minute kostbar ist und darum das System sehr schnell Entscheidungen treffen muss.
Im letzten Monat suchten Ersthelfer bereits rund 100 potentielle Selbstmörder auf, die womöglich gerade zur Tat schreiten wollten. Manche hatten sogar geplant, ihren Suizid per Facebook Liveübertragung zu verbreiten. Der Algorithmus zur Erkennung von Suizid-Risiken wird zurzeit weltweit ausgerollt. Facebook arbeitet dabei mit mehreren Partnern zusammen, die sich im Bereich Suizid-Verhinderung engagieren. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen ist kein Einsatz in Europa geplant.
Quelle: Vrodo vom 27.11.17
[…] Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen neuen Algorithmus von Facebook toll oder gruselig finden soll: Er findet nun Selbstmordgefährdete und schickt bei den betroffenen Personen oder deren Verwandten einen Ersthelfer vorbei (gemäss Steadynews). […]
Ich finde es schon gruselig. Natürlich wünsche ich mir nicht, dass sich jemand umbringt – doch es ist ein Menschenrecht, und wenn das auch nicht mehr möglich sein sollte, weil man unter ständiger Bewachung steht – puh, das hat schon viel von Dystopie…
[…] Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen neuen Algorithmus von Facebook toll oder gruselig finden soll: Er findet nun Selbstmordgefährdete und schickt bei den betroffenen Personen oder deren Verwandten einen Ersthelfer vorbei (gemäss Steadynews). […]