Die 7 wichtigsten Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung – Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig mache?

Astrid Schumann: Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig mache? Die 7 wichtigsten Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung. Immer häufiger finden Menschen den Mut, sich aus der abhängigen Beschäftigung heraus zum Unternehmer zu machen. Wer diesen Schritt wagt, ist häufig auf sich allein gestellt oder muss sich einem Berater anvertrauen. Gute Berater kosten Geld. Leider verzichten aus diesem Grund viele Einzelunternehmer auf die Begleitung bei Unternehmensgründung.

In unseren Gesprächen stellen wir sehr oft fest, dass wichtige Fristen für Leistungsansprüche aus früheren Anstellungsverhältnissen verstrichen sind und daraus erworbener Versicherungsschutz nicht mehr existiert. Deshalb sollten Sie sich folgende Fragen stellen und beantworten können:

  • Wie hoch ist mein derzeitiger Altersrentenanspruch aus der gesetzlichen Rentenversicherung?
  • Welche Leistungen bekomme ich bei Berufsunfähigkeit (bis zum 31.12.1960 Geborene)?
  • Habe ich Leistungen bei Erwerbsminderung zu erwarten (ab 01.Januar 1961 Geborene)?
  • Welche Pflichtbeitragszeiten fehlen mir zur Höherbewertung von Kindererziehungszeiten?
  • Fehlen mir Pflichtbeitragszeiten um, nach dem Ausscheiden aus der gesetzlichen Rentenversicherung, den Anspruch auf   Rehabilitationsleistungen aus der GRV nicht zu verlieren?
  • Wie viele Pflichtbeiträge fehlen mir zur Inanspruchnahme von vorgezogenem Altersruhegeld?
  • Lohnt sich die freiwillige Weiterversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung für mich?

Natürlich gibt es noch viel mehr Dinge, die in Bezug auf die rechtlichen Auswirkungen der Selbständigkeit zu beachten sind.
Wollen Sie erfahren, ob Ihr Versicherungsschutz noch vorhanden ist? Zögern Sie nicht und fragen nach. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Eine sommerliche Woche mit vielen neuen Erfahrungen
wünschen Detlef und Astrid Schumann

Beste Grüße aus Bochum
Astrid Schumann

Seit über zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Manager/Innen. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

One thought on “Die 7 wichtigsten Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung – Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig mache?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert