Digitaler Wandel 11
Unter dem Titel "Die digitale Konterrevolution: Wie Europa seine Bürger entmündigt" hielt der Soziologe, Autor und Chefredakteur der GEO, Christoph Kucklick, einen Vortrag auf der re:publica...
Ich schätze Gunter Dueck sehr. Seine Vorträge sind sehr unterhaltsam und transportieren Botschaften, die mir häufig aus der Seele sprechen. Auf der re:publica 2017 in Berlin hielt er einen e...
Vorwärts oder rückwärts? Mehr Öko oder mehr Wachstum? Oder von allem ein bisschen? Die Wahrheit liegt bekanntlich meistens irgendwo in der Mitte. Aber wie ist das mit der Zukunft? Die gemein...
Seit ich 2004 auf die Idee kam, eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer zu starten, hat sich viel verändert. Damals gab es hervorragende Förderbedingungen für Existenzgründer au...
Ganz klar, lebenslanges Lernen ist heute ein Muss für alle, die nicht irgendwann ohnmächtig in einer digitalisierten Welt ausgeliefert sein wollen als Bürger, Kunde, Berufstätiger. Die Proze...
Dies ist ein sehr persönlicher Beitrag, der keinen Anspruch auf wissenschaftliche Nachweisbarkeit hegt. Dies ist ein Beitrag einer Bürgerin aus NRW, die seit einigen Tagen vor Allem mit Hilf...
Heute endet die SteadyNews Blogparade zum Thema "Was wird aus Social Media in der Zukunft? Wo stehen wir 2025?". Ich freue mich sehr, dass der Social Media Tool Anbieter SocialHub nun auch e...
Was sich bisher in meiner Wahrnehmung entwickelt hat seit 2007: Eigentlich lebe ich schon ziemlich lange in der „Social Media Welt“, obwohl ich absolut nicht zur typischen Zielgruppe der We...
Ob sich so langsam herumgesprochen hat, was ein BarCamp ist? Warum es den Einen so viel Spaß macht, von morgens bis abends von einem Fachthema zum nächsten zu rennen, und dabei einen Teller ...
Im Internet gibt es reichlich Studien und Infografiken - man weiß natürlich meist nicht so genau, wie die zustande kommen. Und doch ist die Infografik, die ran von rap-an-blues.com bei media...
In den letzten Monaten werden endlich viele Themen rund um den Schutz des Einzelnen und den Schutz von Gruppen und Rechten auf unserem "digitalen Planeten" diskutiert. Vieles hat sich angest...