Am Ende jeden Workshops bitte ich die Teilnehmer, mir unbedingt auch Kritik in den Feedback-Bogen zu schreiben -denn wie soll ich mich verbessern, wenn mir Keiner ...
-
30. Mai 2010 -
24. Mai 2010 Am 1. November 2010 kommt der elektronische Personalausweis
Am 1. November 2010 wird der elektronische Personalausweis eingeführt. In dem Dokument befindet sich ein Chip, auf dem die gedruckten Informationen und das Passbild digital gespeichert ...
-
11. April 2010 Erfolgscoach Brigitte Jülich: Vom „Abwarten und geschehen lassen“
Abwarten und geschehen lassen ist nicht unbedingt immer eine gute Methode. Auf jeden Falle keine aktive. Ein mittelständisches Unternehmen im Ruhrgebiet hat finanzielle Probleme. Betriebsbedingte Kündigungen ...
-
8. April 2010 Jahresbericht XING 2009: Mitgliederzahlen, Einnahmequellen, Umsatz
XING (früher Open BC) hat sich im Laufe der Jahre zur eindeutig wichtigsten Online-Communty für Berufs- und Geschäftstätige entwickelt. Wie das Portal www.gruendungszuschuss.de berichtet, kamen im ...
-
5. April 2010 Uwe Weber informiert: Seminar für Migranten in Witten
Hallo Eva, ich möcht Dich über einen neuen Kurs von mir, in Zusammenarbeit mit der Caritas Witten, informieren. Zielgruppe sind in erster Linie Migranten und Jugendliche. ...
-
16. Februar 2010 Der Businessplan: Definition Benchmarking und Benchmark
Bei der Erarbeitung eines Businessplans ist es besonders wichtig, den Markt auszuleuchten, Wettbewerber zu analysieren und eine Marketingstrategie festzulegen. Was genau begründet den Erfolg eines Unternehmens? ...
-
9. Januar 2010 Web 2.0 wird immer wichtiger bei der Stellensuche: in Marketing, Managament und Vertrieb wird Web 2.0 erwartet
Gerade ältere Betriebswirte, Werbefachleute und Vertriebsexperten haben noch Berührungsängste bei der Nutzung sozialer Netzwerke. Doch wer in diesen Branchen eine Stelle sucht – oder als Selbständiger ...
-
29. November 2009 Was ist eigentlich MLM -„Multi Level Marketing“?
Jeder, der sich selbständig macht, wird wohl immer wieder einmal konfrontiert mit Angeboten, sich doch im so genannten Struturvertrieb zu engagieren. Weitere übliche Bezeichnungen sind Network ...