Jeder, der sich selbständig macht, wird wohl immer wieder einmal konfrontiert mit Angeboten, sich doch im so genannten Struturvertrieb zu engagieren. Weitere übliche Bezeichnungen sind Network ...
-
29. November 2009 -
26. November 2009 Xing mit neuem Angebot: Unternehmen können sich umfassender präsentieren, Personal suchen und Newsletter verschicken
November 2009: der Burda-Verlag ist mit 25,1 Prozent der Anteile Hauptaktionär beim Online-Business-Netzwerk Xing geworden. Schon in den ersten Wochen ist der Umbau zu spüren: die ...
-
23. November 2009 Starke Kundenbeziehungen – Starke Kooperationen – Starkes Wachstum
Dreiteiliger Wachstums-Workshop der Wirtschaftsförderung Dortmund mit Coaching-Sequenz für Dortmunder Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Existenzgründerinnen – nur noch wenige Plätze vorhanden – Warteliste wird eingerichtet…
-
3. November 2009 Existenzgründungen auf tiefstem Stand seit der Wiedervereinigung
Zurzeit gibt es in Deutschland ein sehr schlechtes Klima für Unternehmensgründungen. Seit 2005 (Überbrückungsgeld und Ich-AG wurden durch den Gründungszuschuss abgelöst, Hartz IV eingeführt) ist die ...
-
2. November 2009 Virales YouTube-Video: das Supermarkt-Musical – Platz 17 der YouTube Wochencharts
Werbung wird immer häufiger über YouTube publiziert. Zum Kummer der Fernsehsender wird das kostenlose Video-Medium immer bedeutender für die Verbreitung von Werbebotschaften – liebevoll produziert und ...
-
29. Oktober 2009 Sieben Steuertipps für die letzten Wochen des Jahres 2009
Die Deutsche Handwerks-Zeitung (DHZ) hat ermittelt, welche Steuerstrategien deutsche Handwerksbetriebe in den letzten Monaten eines Jahres nutzen, um so effektiv wie möglich Steuern zu sparen. Hier ...
-
22. Oktober 2009 Studie: Migranten haben schlechtere Jobchancen – und machen sich häufiger selbständig
Die OECD hat in einer ersten Studie zum Berufswege-Verlauf von Migranten festgestellt, dass in Deutschland gerade Einwanderer-Kinder, die über eine gute Schulausbildung verfügen, besonders schlechte Chancen ...
-
19. Oktober 2009 Neue Regeln bei ebay: ab sofort müssen Bücher, CD’s und Videospiele versandkostenfrei verkauft werden
Ebay will allem Anschein nach weg vom privaten Trödelmarkt-Image. Nachdem schon seit dem 15. Juni 2009 der kostenlose Versand für insgesamt 150 Unterkategorien bei „Accessoires“ als ...