Allgemein sind in Deutschland viele Menschen unzufrieden mit ihrem Job: nach einer Befragung des Personalberaters ManpowerGroup ziehen 47 Prozent der Deutschen in den nächsten 12 Monaten eine Jobwechsel in Erwägung. Jetzt hat auch Xing eine Studie mit interessanten Ergebnissen veröffentlicht: 21% der Xing-Mitglieder sind an „Karrierechancen interessiert“ – vor allem in Berufen des Gesundheitswesens.
Am unzufriedensten mit ihrem Arbeitgeber sind Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern. Leipzig, Potsdam, Rostock, Magdeburg und Halle (Saale) liegen ganz vorn in der Studie: 30% der dort beheimateten Angestellten sind auf der – zumindest latenten – Suche nach einem neuen Job. Auch in Recklingshausen, Augsburg und Osnabrück will immerhin jeder vierte Mitarbeiter wechseln und sucht eine neue Herausforderung.
In ganz Deutschland müssen vor allem kleine und mittlere Unternehmen um ihre guten Mitarbeiter bangen – Konzerne mit mehr als 10.000 Mitarbeitern sind weitaus attraktiver in den Augen der Mitarbeiter. Wie viele der Karrierechancen-Interessierten zurzeit arbeitslos sind, kann die Studie allerdings nicht bestimmen, da nur wenige Xing-Mitglieder das offen kommunizieren.
In Berufen des Gesundheitswesens sind fast ein Drittel aller Beschäftigten offen für neue Chancen, ähnlich schlecht sieht es im Hotel-, Restaurant- und Gaststättengewerbe und im Handel aus – allesamt Branchen, die ihre Mitarbeiter schlecht bezahlen. Am zufriedensten sind Arbeitnehmer im Consulting, bei Finanzdienstleistungen und der IT- und Telekommunikationsbranche.
Die 5 Städte mit dem höchsten Anteil an Wechselwilligen
- Halle (Saale)
- Magdeburg
- Rostock
- Potsdam
- Leipzig
Die 5 Städte mit dem niedrigsten Anteil an Wechselwilligen
- Frankfurt (Main)
- Bonn
- Darmstadt
- Stuttgart
- Düsseldorf
Die 5 Branchen mit dem höchsten Anteil an Wechselwilligen
- Gesundheitswesen
- Hotel-, Restaurant- und Gaststättengewerbe
- Handel
- Technikbranche
- Industrieller Anlagenbau
Die 5 Branchen mit dem niedrigsten Anteil an Wechselwilligen
- Consulting
- Finanzdienstleistungen
- IT und Telekommunikation
- Medienbranche
- Medizinische Berufe
Quelle: Corporate Xing