Zwei Herzen schlagen wohl im Inneren der meisten Menschen. Auf der einen Seite wünschen wir uns ein außergewöhnliches, einzigartiges, vielleicht sogar abenteuerliches Leben – auf der ...
-
28. Februar 2020 -
10. Dezember 2019 Mit Empathie zum Erfolg: Gelungene Selbstdarstellung dank perfektem Eigenmarketing
In der heutigen Arbeitswelt braucht man bekanntlich nicht nur ein gesundes Durchsetzungsvermögen und das passende Fachwissen, sondern ebenso ausreichendes Talent, hin und wieder ein ziemlich dickes ...
-
13. November 2019 StartUps: Nur 4 Prozent der Gründer sind Frauen.
StartUps sind Unternehmensgründungen, die auf Innovation und Wachstum setzen. In Deutschland werden nur vier Prozent dieser wirtschafts- und einflussverändernden Unternehmen von Frauen gegründet. 86 Prozent der ...
-
5. November 2019 Fort- und Weiterbildungen im Lebenslauf angeben: Was sollte man dabei alles beachten?
Viele Arbeitnehmer – ob nun Angestellte in Führungspositionen, Selbstständige oder sonstige Fachkräfte – haben im Laufe ihrer beruflichen Karriere bereits schon die eine oder andere Fort- ...
-
19. September 2019 Woran erkennt man einen „guten“ Social Media Manager?
In der Zwischenzeit haben endlich die meisten Unternehmen erkannt, dass Social Media keine lästige Zusatzaufgabe ist – sondern immer weiter direkt ins Herz jeder Organisation vorstößt. ...
-
14. Juni 2019 Verwandeln wir uns in verwöhnte Kinder, wenn wir Zielen nachjagen?
Das Auto steht in der Garage, die hübsche junge Frau liegt im Bett, der Karrieresprung ist vollzogen… was nun? Macht die Erreichung von Zielen glücklich? Oder ...
-
10. Juni 2019 „Google for Jobs“: Schluss mit dem Chaos bei der Stellensuche im Web?
Immer häufiger wechseln auch in Deutschland Menschen ihren Job. Man sagt, dass alle vier bis fünf Jahre das Unternehmen gewechselt wird – sowohl in einfacheren als ...
-
13. März 2019 Diversity: Der wichtigste Anspruch junger Menschen an den Arbeitgeber
Diversity bedeutet Vielfalt. Gerade junge Akademiker, die in den Achtziger und Neunziger Jahren geboren sind, wünschen sich von ihrem Arbeitgeber eine Unternehmenskultur, in der jedes Individuum ...