Sind Newsletter in Zeiten von Twitter, GooglePlus und Facebook noch zeitgemäß? Ich denke schon – nur die Leser sind anspruchsvoller geworden. Man erhält schließlich auch die Benachrichtungen von Twitter, Facebook und GooglePlus per Mail – da schaut frau/ man schon sehr genau, was wirklich lesenswerten Nutzen bringt. Die SteadyNews gibt es jetzt schon seit sechs Jahren – früher für die Gründergenossenschaft, die ich initiierte, seit 2008 unter eigener Agentur. Heute gewähre ich Ihnen mal einen Blick in die Statistiken, vielleicht überzeugt das auch ein wenig, wie wunderbar und unersetzbar auch heute noch die „E-Mail-Zeitungen“ sind:
Hier sieht man, welche Beiträge in der letzten Woche am meisten gelesen wurden. Wie meistens liegt Brigitte Jülich mit ihrem Management-Tipp ganz vorn – auch die Kapitel aus meinem Buch werden sehr gut angenommen – was mich sehr freut. Der Newsletter geht insgesamt zurzeit an 1.215 Abonnenten, nach dem Relaunch vor einigen Monaten haben sich einige abgemeldet (ich befürchte, sie haben die SteadyNews im neuen Gewand nicht gleich erkannt) – aber seitdem ist alles wieder stabil und jede Woche kommen 2, 3 neue Leser hinzu.
In einer zweiten Statistik können wir Woche für Woche verfolgen, wie hoch der Zuspruch bei den Lesern ist. Natürlich ist die Leseintensität weit weniger stark als wenn man sich eine WAZ kauft – aber mit einem Drittel bei 1.215 haben wir immerhin 400 Leser (!) erreichen können, das ist sehr viel und ich weiß dieses Vertrauen wirklich zu schätzen. Durch die Statistik haben wir den Ansporn, uns Woche für Woche noch weiter zu verbessern und unseren Lesern das zu bieten, was sie wirklich interessiert.
Die Statistikfunktionen können übrigens in dem Tool, das unsere Agentur verwendet, auch als pdf heruntergeladen werden. So können wir unseren Kunden, für die wir Blogs und Newsletter schreiben, jeden Monat die Statistik zukommen lassen – ein schöner Service – und in dem Tool kostenlos mitenthalten. Da unsere Kunden häufig weniger als 2.000 Abonnenten haben, ist die Nutzung der Software sogar kostenlos! Sie zahlen nur unsere Redaktionsleistung…
Zuletzt noch ein Blick in die Statistik der SteadyNews selbst. Zwei Drittel unseres Traffics beziehen wir über Google und Facebook ja, Facebook ist ein wichtiger Trafficlieferant, obwohl wir es sträflich vernachlässigen und kaum Fans aufbauen). Doch dieses eine Drittel, das über den Newsletter generiert wird, lässt jeden Dienstag die Besucherzahlen in die Höhe schießen – seit dem Relaunch häufig auf weit über 1.000 Unique Visitor! Also ich denke, dieser kleine Blick hinter die Kulissen überzeugt: Newsletter sind klasse – wenn man es denn versteht, die Leser abzuholen…
PR-Agentur und Social Media Agentur SteadyNews
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Tel.: 0231/ 77 64 150
E-Mail: [email protected]