Das Internet wird für Unternehmen, unabhängig von der Größe, unabdingbar. Nicht nur als Informationsportal, auch als aktiver Werbeträger dient das Web – doch die Gesetze einer erfolgreichen Kundenkommunikation im Internet sind für viele Selbständige und Firmen noch neu und verwirrend. Der Web 2.0-Workshop am 5. März 2010 in Dortmund zeigt Selbständigen, Unternehmen und Unternehmens-Mitarbeitern konkrete Möglichkeiten, wie sie erfolgreich über das Web Kunden gewinnen, binden – und ein positives Image aufbauen können.
Das eröffnet gerade jetzt Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern, weil viele Firmen zögerlich und unempathisch auf die neue Zeit reagieren – und es ein Leichtes ist, sich positiv, nachhaltig und gewinnbringend abzuheben!
Tagesprogramm:
- 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr: Themen-Überblick und Brainstorming
- 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr: theoretische Einführung und Vorstellung der wichtigsten Web 2.0-Instrumente
- 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr: Kaffeepause
- 11.15 Uhr bis 13.00 Uhr: Web 2.0 richtig nutzen: kurze Einführung, anschließend in Zweierteams Web-Zielgruppenanalyse, klare Fokussierung des eigenen Angebots, Bedarfsanalyse der Zielgruppe, passende Kommunikations-Medien im Web definieren
- 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr: Mittagspause
- 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr: Suchmaschinenoptimierung und Kundenbindung über Blog und Newsletter –theoretische Einführung
- 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: in Teams angebotsrelevante Thematiken eines Blogs bzw. Newsletters ermitteln, Zeitmanagement und Strategie
- 15.00 Uhr bis 15.15 Uhr: Kaffeepause
- 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr: Xing,Twitter, Facebook: effektiv kommunizieren mit der Zielgruppe über Social Networks. Konzepterarbeitung in Zweierteams
- 16.15 Uhr bis 16.30 Uhr: Feedbackrunde, bei Bedarf weitere Workshops zur Intensivierung festlegen
Für Knabbereien, Obst und Getränke ist gesorgt, für die Mittagspause empfiehlt es sich, etwas Gesundes, Sättigendes mitzubringen.
Bitte beachten Sie die Wegbeschreibung!
Freitag, 05. März 2009, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
99,- Euro zzgl. 19% MwSt.- maximal 10 Teilnehmer
B-1st-Software-Factory, Rheinlanddamm 201, 44139 Dortmund
Anmeldungen und weitere Informationen über Eva Ihnenfeldt
Tel.: 0231/ 77 64 150
eMail: [email protected]