Es gibt viele Unternehmer-Netzwerke in Deutschland. Häufig ist es so, dass sich die verschiedenen Organisationen, Vereine und Verbände eher als Konkurrenz betrachten, als dass sie aktiv miteinander kooperieren. Das ist sehr schade, da gerade der Mittelstand darauf angewiesen ist, eine starke Lobby zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen. Darum möchte ich hier einmal „Danke“ sagen an Reginald Hohmeister aus Recklinghausen, der seit vielen Jahren BVMW-Sprecher Ruhrgebiet ist, und der mich immer wieder zu seinen Veranstaltungen einlädt, obwohl wir von Dortmund aus selbst mit KMU-digital ein Netzwerk mit kleinen und mittleren Unternehmen führen.
Ende August war ich bei einer sehr schönen Veranstaltung von Reginald Hohmeister und seiner BVMW-Kollegin Britta Möller
Prof. Friebe stellte Beides gegenüber: Eine zunehmende Privatisierung und Kommerzialisierung von Medizin – und auf der anderen Seite eine weltweite Steigerung von Krankheitspräventionen und medizinischen Fortschritten, die jedem Menschen zugute kommen – und weiterhin die Lebenserwartung global ansteigen lassen. Auf der einen Seite sehen wir erfolgreiche Fortschritte der weltweiten Medizin – auf der anderen Seite unfassbar schlimme Zustände wie in Griechenland, mitten in Europa.
SPIEGELonline von April 2016: In den USA leben Reiche länger
Uns Zuhörern wurde deutlich, dass wir die Wahl haben zwischen einer Verrohung und Kommerzialisierung von Gesundheit – und der Aussicht, dass dank Digitalisierung, Medizintechnik und Künstlicher Intelligenz weltweit die Menschen gesünder, komfortabler, schmerzfreier und länger leben – und weniger Kinder sterben müssen.
Im Moment ist die Gefahr auf jeden Fall groß, dass wir durch die immense Erfassung, Analyse und Verwendung unserer Daten
Fazit: Ich habe den Abend bei der VISUS Health IT GmbH, die Softwarelösungen für die Medizin erstellt, sehr genossen. Es war so schön, in entspannter Atmosphäre mit etablierten Unternehmern offen und persönlich zu sprechen! Es war so wohltuend, mit Älteren und „Ewig-Selbstständigen“ über Gott und die Welt, über Politik und Geschäftserfahrungen zu diskutieren und sich leidenschaftlich auszutauschen bis in den späten Abend. Danke lieber Reginald Hohmeister, dass Du das ermöglicht hast. Danke liebe Britta Möller, die so herzlich und sorgsam für ihre Mitglieder da ist und das Netzwerk pflegt. Ihr seid klasse.