Mit Facebook Audience Insights Website-Besucher besser verstehen

Björn Tantau hat bei onlinemarketing.de Anfang August 2017 einen sehr guten Beitrag geschrieben, wie man mit Hilfe der Audience Insights von Facebook seine Werbeanzeigen optimieren kann – und warum das überhaupt so wichtig ist. Zwar haben wir auf unserer Fanpage ausführliche Statistiken zu den Fans bei Facebook, doch häufig sind unsere Website-Besucher sehr viel interessanter, um potentielle Kunden zu ermitteln. Das geht natürlich nur in größerem Rahmen und anonym, doch trotzdem ist Facebook in der Lage, aus den Daten, die das Netzwerk über unsere Website-Besucher ermitteln kann, einige spannende Fragen zu beantworten:

https://pixabay.com/de/pfeile-mitte-problem-l%C3%B6sung-2113698/

pixabay_geralt

Wir können das Alter, Geschlecht, den Bildungsgrad und Beziehungsstatus der Websitebesucher vergleichen mit den durchschnittlichen Daten von Facebook insgesamt. Wir können anhand von Interessen unserer Zielgruppen sehen, inwieweit unsere Websitebesucher mit unseren Vorstellungen übereinstimmen – und welche demografischen Voraussetzungen bei den Interessen vorhanden sind.

„Custom Audience“ Analyse

Die Facebook Audience Insights können zwar auch auf alle Facebook-Mitglieder angewandt werden oder speziell unsere Facebook-Fans untersuchen, doch die dritte Variante, die „Custom Audience“ Daten, sind extrem spannend. Um unsere Website-Besucher zu analysieren, müssen wir einen Facebook-Pixel generieren und diesen im Quellcode unserer Website einfügen. Sobald dieser Pixel auf der Website eingefügt ist, kann Facebook mit dem Besucher-Targeting beginnen.

Wir können bei dieser „Custom Audience“ Analyse sowohl sämtliche Besucher der Website durchleuchten, als auch spezielle Interessenten- oder Käufergruppen – zum Beispiel, wer sich über ein Newsletter-Formular eingetragen hat. Zu bedenken ist allerdings, dass die Besuchergruppe eine gewissen Größe haben muss, damit Facebook statistische Werte dazu verrät. Haben wir zu wenige Besucher im festgelegten Zeitraum, erhalten wir keine Ergebnisse. Kurz zusammengefasst: Je größer die zu untersuchende Zielgruppe, desto genauer sind die Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu erkunden – ab einer gewissen Größe können auch die Interessen und Fanpage-Likes ermittelt werden.

Der Artikel von Björn Tantau ist sehr zu empfehlen
Onlinemarketing.de vom 7.8.17: Optimale Zielgruppen mit Facebook Audience Insights

Und hier noch ein Video-Tutorial auf deutsch zu den Facebook Audience Insights, um die nun auch in Deutschland verfügbare Funktion von Facebook besser zu verstehen. Vielen Dank an Nico Lampe, der in seinem YouTube Kanal viele wertvolle Videos zum Digitalen Business veröffentlicht hat

 

Seit über zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Manager/Innen. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert