Google hat eine App entwickelt, mit der Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder überwachen und einschränken können. Seit dem 1. Oktober 2017 können alle Eltern in den USA die App herunterladen und auf dem Smartphone ihrer Kinder installieren und individuell einrichten. In Deutschland ist der Dienst (noch) nicht verfügbar. Sicher muss das System rechtlich überprüft werden, bevor es freigegeben werden kann. Sobald Kinder den 13. Geburtstag erreicht haben, endet die Überwachungsmöglichkeit. Dann können die Kinder selbst entscheiden, inwieweit sie ihren Eltern weiterhin den Zugriff gestatten wollen.
Die wesentlichen Funktionen der App „Familiy Link“
Administratoren der möglichen App-Funktionen sind die Eltern. Sie können folgende Dinge festlegen:
- Eltern kontrollieren alle Apps, die auf dem Smartphone des Kindes installiert sind. Will das Kind z.B. eine neue Spiele-App installieren, ist das erst möglich, wenn die Eltern – die darüber benachrichtigt werden – der Installation zustimmen.
- Nutzungszeiten und Nutzungsdauer des Samrtphones können individuell eingestellt werden. So kann auch eine Ruhezeit für die Nacht festgelegt werden
- Eltern können überprüfen, welche Apps die Kinder am meisten nutzen. Sie erhalten ein Aktivitätsprotokoll.
- Das Bewegungsprofil des Kindes kann überprüft werden über GPS-Ortung
- Es können Filter eingerichtet werden – zum Beispiel, um Kinder vor pornografischen Suchergebnissen über Google zu schützen
Voraussetzung für die Nutzung der App ist neben dem Wohnsitz USA, dass die Kinder ein Android-Smartphone ab Version 7.o nutzen. Die Eltern können auch von einem iOS-Gerät aus agieren. Sowohl Eltern als auch Kinder brauchen ein Google-Konto. Erreicht das Kind den 13. Geburtstag, stellt sich das Google-Konto auf eine eigene, elternunabhängige Nutzung um. Übrigens können Eltern nicht direkt auf die Inhalte der Kinder zugreifen. Es ist also auch nicht möglich, abseits der Filtereinstellung bestimmte Seitenaufrufe über den Browser zu verhindern oder nachzuprüfen. Die Google App ist kostenlos.
Mit Iphone kann man App installieren kontrollieren. Damit Kinder nur die benötigte Softwares benutzen. Ganz wichtig, in-App kaufen kann auch gesperrt werden. Dann gibt es keine Überraschende Rechnungen mehr.
Danke lieber Tom für den Hinweis!