Studien zeigen, dass durch die zunehmende Digitalisierung ein Rückgang des menschlichen Mitgefühls zu verzeichnen ist. Man könnte sogar von einer langsam sich entwickelnden „Entmenschlichung“ sprechen, da ...
-
20. März 2025 -
7. Januar 2025 Digitalisierung von Verwaltung, Gesundheit und Gesellschaft – die elektronische Aktenführung
Die E-Akte dient genau wie die Papierakte dazu, inhaltlich miteinander verbundene Informationen zusammenzufassen und zu strukturieren. Im Gegensatz zur Papierakte sind E-Akten allerdings rein digitale Objekte. ...
-
12. Januar 2024 Langeweile – das eigentliche Übel unserer Zeit?
Viele Menschen sagen „Ich kenne keine Langeweile, ich habe immer etwas zu tun“. Ich selbst fürchte Langeweile. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich ...
-
24. Oktober 2023 Passkey statt Passwort – hin zur biometrischen Authentifizierung
Wir alle finden Passwörter lästig, unsicher, angreifbar. Zwar gibt es schon lange Passwort-Manager mit dem sicheren Master-Keyword, doch diese Möglichkeit wird nur von rund einem Viertel ...
-
13. September 2023 Die Digitalisierung auf dem Land – für wen lohnt sie sich?
Auf dem Land braucht es keine Digitalisierung. Das war zu lange die Meinung der Wirtschaft, der Politik und auch der Landbewohner selbst. Der Wandel soll in ...
-
11. September 2023 Wettbewerbsvorteil durch Digitalisierung – Prozessautomatisierung revolutioniert Unternehmen
Welcher Unternehmer strebt nicht nach einem Wettbewerbsvorteil, der ihm den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft? Wer neue Technologien und Innovationen gekonnt einsetzt, hat in der ...
-
1. Februar 2022 Nicht nur Kurzsichtigkeit: Auch andere Augenschäden nehmen weltweit rasant zu
In China sind 90 Prozent alle Jugendlichen kurzsichtig. In Deutschland tragen schon 67 Prozent aller 16-Jährigen eine Brille – hinzu kommen die jungen Menschen, die Kontaktlinsen ...
-
22. April 2020 Jobs in der Digitalbranche: Was verdienen z.B. Online Marketing – und Social Media Manager?
Online Marketing Manager, Online-Projektmanager und Digital Sales Manager sind die häufigsten Berufe in der Digitalbranche – so sagt der Gehaltsreport „Arbeiten in der Digitalen Wirtschaft“ vom ...