Gerade lese ich von einem schweren Motorradunfall. Der beteiligte Autofahrer hatte die Geschwindigkeit des Motorrades unterschätzt und die Vorfahrt missachtet. Oft denken Autofahrer nicht über die ...
-
3. April 2011 -
3. April 2011 eMail-Marketing: Gute Ergänzung zu Facebook, Google und Twitter
Immer wieder taucht die These auf, dass eMail als Marketing-Tool dem Untergang geweiht sei. Vor allem wird dann auf die Sozialen Medien hingewiesen, die ihr den ...
-
3. April 2011 4. Cologne Web Content Forum: Content ist King
Christian Spließ, Online-Redakteur: Bereits zum vierten Mal lud der eco– der Verband der deutschen Internetwirtschaft – zum Cologne Web Content Forum. Experten wie Ibrahim Evsan, Management ...
-
1. April 2011 Veranstaltung der FOM am 07.04.2011: Social Media Marketing mit Facebook, Twitter & Co
Das FOM Hochschulstudienzentrum am Rheinlanddamm 201 in Dortmund lädt ein zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema „Social Media Marketing für Unternehmen – Dialog mit Facebook, Twitter ...
-
31. März 2011 Gründungszuschuss 2011: Förderung der Existenzgründung wird ab April 2012 erschwert
Der Rechtsanspruch auf den Gründungszuschuss soll nach dem Willen der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ab April 2012 entfallen. Außerdem sollen die Voraussetzungen für die Förderung ...
-
29. März 2011 Ein Drittel der Immobilienmakler nutzt Twitter, Facebook und Co
Für 32 Prozent der Makler im Immobiliensektor gehören soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook, Xing und Co zum Alltag. Das ergab eine Befragung des Online-Portals immowelt. Dabei ...
-
29. März 2011 Drei Schlüssel zum Erfolg: Aufmerksamkeit, Großzügigkit, Zugehörigkeit
Seit zwei Jahrzehnten untersucht Dorothee Echter die Spielregeln der Spitzen der Gesellschaft. Was macht die Elite so erfolgreich? Wo liegen die Geheimnisse des Erfolgs bei Bill ...
-
29. März 2011 Altersvorsorge mit der fondsgebunden Rürup-Rente
Selbständige und Freiberufler fallen nach § 2 SGB VI weitgehend aus der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung heraus. Auf der einen Seite ein Vorteil, da sie ...