Zum 1. Mai 2009 werden die Gebühren für die Anmeldung und Eintragung einer Gemeinschaftsmarke in der EU gesenkt. Für insgesamt 900 Euro können somit per Online-Anmeldung ...
-
9. April 2009 -
8. April 2009 Studie: Deutsche trinken mehr Kaffee: 2008 waren es 148 Liter pro Person
Der Deutsche Kaffeeverband teilte im April 2009 mit, dass der Kaffeekonsum der Deutschen im vergangenen Jahr weiter gestiegen ist. Im Vergleich zu 2007 stieg der Pro-Kopf-Konsum ...
-
8. April 2009 Abwrackprämie in voller Höhe bis zu 2 Mio. Anträge – zusätzlich Rabatte beim Autokauf
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 8 April 2009, beschlossen, die Abwrackprämie vorerst in voller Höhe weiterlaufen zu lassen. Insgesamt wurde der Fördertopf auf maximal fünf ...
-
8. April 2009 Studie: welche Berufsgruppen erzielen das höchste Vertrauen?
Reader’s Digest hat 23.000 Leser aus Europa befragt, zu welchen Berufsgruppen sie da meiste Vertrauen haben. Wenig überraschen kann da, dass Feuerwehrleute in der ganzen EU ...
-
7. April 2009 MEG III: Ladenbesitzer müssen kein Namens-Schild mehr am Eingang anbringen – weitere Erleichterungen im Überblick
Am 25. März 2009 ist das Mittelstandsentlastungsgesetz III (MEG III) in Kraft getreten. Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch eine Vielzahl von Erleichterungen in den Gesetzen ...
-
7. April 2009 Lebensversicherungen: Zweitmarkt bricht komplett zusammen
Über die Hälfte aller Kapitallebensversicherungen werden gekündigt, bevor sie zur Auszahlung kommen. Da sahen viele Versicherungsnehmer bisher einen Ausweg im Verkauf ihrer laufenden Lebensversicherungen – doch ...
-
4. April 2009 Existenzgründer nehmen in der Rezession wieder zu
In den vergangenen Jahren war ein spürbarer Rückgang an Existenzgründungen zu verzeichnen. Zum Einen bedingt durch die verschärften Zugangsbedingungen einer Förderung, zum Anderen durch die entspannte ...
-
4. April 2009 Rentner verlieren zunehmend ihre Nebenjobs
Die Wirtschaftskrise wird für immer größere Bevölkerungskreise spürbar. Jetzt wurde öffentlich, dass viele Senioren ihre 400-Euro-Jobs verloren haben, mit denen vor allem Frührentner ihre Bezüge aufbessern. ...