Längst reicht es nicht mehr aus, eine „elektronische Visitenkarte“ im Netz zu haben. Die Zeiten der statischen HTML-Seiten haben ausgedient, denn auch die Kriterien der Suchmaschinenoptimierung ...
-
27. Oktober 2009 -
27. Oktober 2009 Hosting – Provider – Domainverwaltung: wichtige Entscheidungs-Kriterien
Wenn ein Unternehmen eine Website einrichtet, entscheidet meist die Webdesign-Agentur, bei welchem Anbieter die Homepage gehostet wird. Eine Hosting-Agentur ist also jemand, der die Daten der ...
-
26. Oktober 2009 Koalitionsvertrag steht – Überblick und kompletter Download von 128 Seiten
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und FDP steht. Vier Wochen nach der Bundestagswahl ist das 128 Seiten starke Papier von allen Vertragspartnern abgesegnet worden. Einen Überblick ...
-
26. Oktober 2009 Studie: „Der beste Witz der Welt“, ermittelt von 500.000 Menschen aus 70 Ländern
2004 startete in Großbritannien einer der größten sozialwissenschaftlichen Feldversuche, die es bisher gab. Im „Laugh Lab“ der University of Hertfordshire wurde per Internet nach dem besten ...
-
23. Oktober 2009 Twitter soll in Echtzeit in Suchmaschinen integriert werden
Sowohl Google als auch Microsoft haben mit der Twitter Inc Verträge geschlossen zwecks Integrierbarkeit der Tweets in die Suchmaschinen. Beide US-Konzerne wollen zukünftig die Echtzeitdaten der ...
-
23. Oktober 2009 Fördermittel während der Krise: bis zu 6.000 Euro für Krisenberatung
Die KfW-Mittelstandsbank gewährt Firmen, die in einer Krise stecken, bis zu 6.000 Euro Zuschuss für eine Unternehmensberatung. Voraussetzung ist, dass die IHK oder HwK dem Unternehmen ...
-
23. Oktober 2009 Versuchte Abmahnung gegen Dawanda führt zur Protestwelle gegen Jack Wolfskin
Die breite Community-Bewegung im Internet stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen. War es seit Ewigkeiten möglich, unerkannt und im Geheimen seine Geschäfte zu betreiben, kommt jetzt ...
-
23. Oktober 2009 Urteil zur Rundfunkgebühr für PC’s: gewerblich genutzter PC kann kostenloses Zweitgerät sein
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat am 22.Oktober 2019 entschieden, dass ein beruflich genutzter internetfähiger PC sehr wohl unter die Gebührenbefreiung für Zweitgeräte fallen kann. Gegen ...