Die Russen kommen #Podcast

Ich spüre, dass sich immer mehr Menschen in meiner Umgebung konkrete Sorgen darüber machen, dass es Krieg mit Russland geben wird. Wer weiß, vielleicht haben sie ja recht! Vielleicht stimmt es, dass Putin nach erfolgreichen Friedensverhandlungen und der Abtretung weiter Teile ukrainischer Gebiete an Russland seine Armee erneut in Stellung bringt und nach und nach Moldawien, Georgien, Rumänien und die baltischen Staaten angreift. Könnte doch sein! Auch frage ich mich in diesem Podcast, was diese Befürchtungen mit mir persönlich machen. Was für Konsequenzen ziehe ich für mich aus diesem Zukunftsszenario: „Die Russen kommen“. Hat gutgetan, einfach mal darüber nachzudenken…

Eva’s Geständnisse vom 10. Mai 2025

Podcast hier bei Spotify hören

Podcast hier bei iTunes hören

Seit über zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Manager/Innen. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

2 thoughts on “Die Russen kommen #Podcast

  • Reply Petra Dobbert 10. Mai 2025 at 17:51

    Ojhh, Eva das ist ein starkes Szensrio…. Tstsächlich, wo sollten wir auch hin? Ich bleibe dann auch da, wo ich bin. Vielleicht rennt man in den nahen da und versteckt sich. Im Keller bleiben und in der U- Bahn abtauchen sind auch keine guten Möglichkeiten. Ob es reicht, mit einem weißen Staubtuch zu winken, glaube ich auch nicht. Ich rate unseren Jungen Menschen männlich und weiblich, Selbstverteidigung zu lernen. Eine Grundausbildung ist auch bei der Bundeswehr in Ordnung. Jeder muss vor dem sich selbst bestehen können. Jede Meiningen ist zu akzeptieren. Im Ernstfall wird jeder irgendwie reagieren. Ich mag es mir nicht vorstellen… Flüchten heißt schon was… Verlieren und Gewinnen? Es ist schwierig. Jede kriegerische Auseinandersetzung in unserer bewussten Zeit ist ein Szenario, das wirklich nicht mehr sein darf…

  • Reply Petra Dobbert 10. Mai 2025 at 17:57

    Ojeh, Eva das ist ein starkes Szensrio….
    Tatsächlich, wo sollten wir auch hin? Ich bleibe dann auch da, wo ich bin. Vielleicht rennt man in den nahen Wald und versteckt sich. Im Keller bleiben oder in der U- Bahn abtauchen sind auch keine guten Möglichkeiten. Ob es reicht, mit einem weißen Staubtuch zu winken, glaube ich ebenso nicht. Ich rate unseren jungen Menschen, männlich und weiblich, Selbstverteidigung zu lernen. Eine Grundausbildung ist auch bei der Bundeswehr in Ordnung. Jeder muss vor sich selbst bestehen können. Jede Meiningen ist zu akzeptieren. Im Ernstfall wird man irgendwie reagieren. Ich mag es mir gar nicht vorstellen… Flüchten heißt schon was… Verlieren und gewinnen? Es ist schwierig. Jede kriegerische Auseinandersetzung in unserer bewussten Zeit ist ein Szenario, das wirklich nicht mehr sein darf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert