Wer in die Langzeitarbeitslosigkeit gerät, braucht häufig Rechtsberatung. Die Beantragung der Leistung ist kompliziert, der Prozentteil der unkorrekten Bescheide ist sehr hoch. Ohne fachlichen Beistand sind ...
-
31. August 2009 -
15. Juli 2009 Geld anlegen in der heutigen Zeit – Sparen oder Investieren?
Heute habe ich von einem Geschäftsfreund gehört, es gäbe gar keine Krise, sie würde den Leuten nur eingeredet. Tatsächlich scheint nur unser Unterbewusstsein die Veränderungen in ...
-
25. Juni 2009 Anwälte akzeptieren immer häufiger Erfolgshonorare
Das Handelsblatt hat, wie jedes Jahr, Top-Wirtschaftskanzleien von Rechtsanwälten befragt. Der Trend, der sich im Vergleich zu den letzten Jahren ausmacht, ist jedoch auch für untere ...
-
23. Juni 2009 Fördermittel-Projekt für Geoinformation: Ministerin Christa Thoben zu Gast bei CFGI im B-1st in Dortmund
Selten geschieht es, dass Förderbescheide begleitet werden von einer kleinen Feierstunde: doch das CFGI (Center of Geoinformation) ließ es sich am 22. Juni 09 nicht nehmen, ...
-
22. Juni 2009 Existenzgründung und Unternehmensnachfolge: 6.000 Insolvenzen im Jahr wegen fehlendem Nachfolger
Einer Auswertung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) nach müssen jedes Jahr in Deutschland etwa 6.000 Unternehmen mit insgesamt 34.000 Mitarbeitern aufgeben, weil sie keinen geeigneten ...
-
19. Juni 2009 Urteil: Anspruch bei Hartz IV auf kostenlosen Anwalt – auch außergerichtlich
Wie das Bundesverfassungsgericht am 11. Mai 2009 entschied, haben Hartz IV-Empfänger Anspruch auf einen kostenlosen Anwalt, wenn sie rechtliche Beratungshilfe gegenüber der Behörde benötigen. Und zwar ...
-
14. Mai 2009 Stundensatz Angestellte/ Stundensatz Selbständige: Löhne und Honorare im Vergleich
Im Mai 2009 veröffentlichte das Statistische Bundesamt in Berlin die aktuellen Arbeitskosten und Stundenlöhne in Deutschland. Demnach zahlen private Arbeitgeber im Durchschnitt Stundenlöhne von 29,80 Euro. ...
-
29. April 2009 GmbH-Gründung: Rechtsgrundlagen, Haftung, Stammkapital, Geschäftsführung, Kosten
Eine GmbH ist eine deutsche Kapitalgesellschaft „mit beschränkter Haftung“. Es können ein oder mehrere Menschen eine GmbH gründen. Für die Gründung ist ein Mindeststammkapital erforderlich, ein ...