Lierfeld 11
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Dies mag eine absurd klingende Titelzeile sein, doch der Gegenstand ist es ebenso. Die in fast alle wissenschaftliche Bereiche hineinmeande...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Im Jahr 2010 begann die Geschichte eines phänomenalen Internet-Spuks, der vom Wirkprinzip her – Kontamination mit gefährlichen Gedanken füh...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Eines der Hauptprobleme rund um das Kontrollproblem von Künstlicher Intelligenz liegt in den sogenannten „perversen Exemplifizierungen“ („p...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Die öffentlichen Diskussionen rund um die drohende Obsoleszenz des Menschen umkreisen für gewöhnlich vor allem die Transformationen, die im...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Im Kontext der seit 2015 schwelenden Flüchtlingskrise, die Europa und insbesondere Deutschland erfasst hat und den tagespolitischen Diskurs...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Der Mensch ist das Maß aller Dinge für den Roboter. Als „künstlicher Arbeiter“ erdacht, geht der Begriff auf das 1920 erschienene Theaters...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Never change a running system. Getreu diesem Motto ist Erfolgsautor Frank Schätzing zu seinem angestammten Erfolgssujet des wissenschaftlic...
Die diesjährige CEBIT hatte vom 11. bis zum 15.6. ihre Tore geöffnet. Ein triftiger Grund für einen Besuch war der Umstand, dass die Messe auf die Innovationen in den Zukunftssektoren „Künst...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Nanomedizin verspricht langfristig revolutionäre Lösungen für sämtliche medizinische Probleme: von frühdiagnostischen Methoden über therape...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Es ist schon eine bemerkenswerte Schieflage; während wir beinahe wöchentliche Fortschritte bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz mach...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Spätestens seit der britischen Science-Fiction-Serie „Black Mirror“ treten mögliche Bezüge zwischen Errungenschaften von künstlicher Intell...