Der Erhalt einer Zusage für den ersehnten Ausbildungsplatz markiert den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts. Um optimal in das Berufsleben zu starten und die Weichen für eine erfolgreiche Karriereplanung zu ...
-
30. August 2024 -
13. August 2024 Durchschnittsgehälter und Spitzenverdiener in Deutschland: Wann gelten Singles und Familien als „reich“?
Leben wird immer teurer – so viel steht fest. Neben den hohen Lebensmittelpreisen steigen die Kosten für Wohnen, Energie, Mobilität, Krankenversicherung und Genuss. Restaurantbesuche zum Beispiel ...
-
6. August 2024 Leben und Familie planen: Wie wichtig ist die Arbeitsplatzsicherheit?
Studien belegen, dass Arbeitnehmer/Innen in Deutschland im internationalen Vergleich besonders viel Wert auf Arbeitsplatzsicherheit legen. Verständlicherweise sind dabei junge Menschen nach Ausbildung und Studium flexibler als ...
-
13. Juli 2024 Postmoderne Lebenswelten: Wechselnde Arbeit, wechselndes Leben, wechselnde Identitäten
Sind wir Menschen auf dem Weg zum postmodernen Nomaden, der sowohl beruflich als auch privat Sicherheit, Ordnung, Tradition und vorgegebene Werte durch Freiheit und Selbstbestimmung ersetzt ...
-
5. Juli 2024 Studieren mit Hindernissen: Barrieren und Lösungen im Medizinstudium
Der Wunsch, nach dem Schulabschluss eine akademische Laufbahn einzuschlagen, ist bei zahlreichen Absolventen stark ausgeprägt. Ihn sich zu erfüllen, hängt jedoch vom Umgang mit einigen Herausforderungen ...
-
3. Juli 2024 Mitarbeiterbindung: Wenn Arbeitgeber halten, was sie versprechen
Es gibt zwei Arten der erfolgreichen Personalpolitik: Das Eine nennt sich Employer Branding und bezieht sich auf den Aufbau und die Pflege einer Arbeitgebermarke – nach ...
-
28. Juni 2024 Wie sieht eigentlich das Home-Office 2024 aus?
Die Corona Pandemie ist vorbei. Dennoch hallt ein ganz besonderer Trend nach: Nach wie vor wissen es zahlreiche Arbeitnehmer zu schätzen, wenn ihnen ihre Arbeitgeber die ...
-
25. Juni 2024 Führungskräfte dringend gesucht – von Lob, Wertschätzung und Anerkennung
Überall spricht man in Deutschland über den Fach- und Führungskräftemangel. Dabei sind diese beiden Bereiche von hoch qualifizierten Mitarbeitern grundlegend verschieden: Fachkräfte sind Experten, die in ...