Der Turnbeutel gehörte in der Vergangenheit zur Grundausstattung von Schülern, die sich dem Sport gewidmet hatten. Mittlerweile ist es aber nicht mehr zu übersehen, dass der ...
-
9. August 2018 -
8. August 2018 „Gender Mainstreaming“ – ein existenzielles KI-Risiko
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Dies mag eine absurd klingende Titelzeile sein, doch der Gegenstand ist es ebenso. Die in fast alle wissenschaftliche Bereiche ...
-
7. August 2018 Regieren biopolitische Unternehmen wie Facebook und Google die Menschen?
Heute früh habe ich bei Wired (unten im Beitrag als Quelle verlinkt) einen extrem lesenswerten Artikel von Janosik Herder gefunden. Janosik Herder forscht an der Universität ...
-
7. August 2018 Bei WhatsApp Kontakte blockieren – Anleitung und Gründe
Sicher kennen das viele von uns: Telefon-Kontakte, die wir bei WhatsApp akzeptiert haben, erweisen sich als extrem kommunikationsfreudig. Sie senden Bilder, Videos, GIF’s und Sprüche an ...
-
5. August 2018 Warum gehe ich arbeiten? Weil ich muss oder weil ich will?
Warum gehen wir arbeiten? Was würden wir tun, wenn wir keine finanziellen Sorgen hätten – oder wenn wir völlig frei wären von Status-Verpflichtungen gegenüber Familie und ...
-
5. August 2018 LinkedIn oder Xing – welches Business-Netzwerk gewinnt?
Wie Adzine am 31. Juli 2018 berichtet, holt das Social Business Netzwerk LinkedIn in Deutschland und im DACH-Raum (Deutschland. Österreich, Schweiz) weiter auf. Das in Hamburg ...
-
5. August 2018 YouTube Premium: Lohnt sich das kostenpflichtige YouTube-Modell?
Googles YouTube wirbt seit Frühsommer 2018 damit, ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Für 9,99 Euro monatlich kann man (als Alternative zu Spotify und Co) den Musik-Streamingdienst wählen ...
-
2. August 2018 Messetheken – wesentlich für den Ausstellungserfolg
Messen sind nicht nur reine Verkaufsveranstaltungen. Neben der Förderung der Absätze ziehen zahlreiche Firmen solche Veranstaltungen auch gezielt dazu um das Image des eigene Unternehmens zu ...









