Sicher kennen das viele von uns: Telefon-Kontakte, die wir bei WhatsApp akzeptiert haben, erweisen sich als extrem kommunikationsfreudig. Sie senden Bilder, Videos, GIF’s und Sprüche an ...
-
7. August 2018 -
5. August 2018 Warum gehe ich arbeiten? Weil ich muss oder weil ich will?
Warum gehen wir arbeiten? Was würden wir tun, wenn wir keine finanziellen Sorgen hätten – oder wenn wir völlig frei wären von Status-Verpflichtungen gegenüber Familie und ...
-
5. August 2018 LinkedIn oder Xing – welches Business-Netzwerk gewinnt?
Wie Adzine am 31. Juli 2018 berichtet, holt das Social Business Netzwerk LinkedIn in Deutschland und im DACH-Raum (Deutschland. Österreich, Schweiz) weiter auf. Das in Hamburg ...
-
5. August 2018 YouTube Premium: Lohnt sich das kostenpflichtige YouTube-Modell?
Googles YouTube wirbt seit Frühsommer 2018 damit, ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Für 9,99 Euro monatlich kann man (als Alternative zu Spotify und Co) den Musik-Streamingdienst wählen ...
-
2. August 2018 Messetheken – wesentlich für den Ausstellungserfolg
Messen sind nicht nur reine Verkaufsveranstaltungen. Neben der Förderung der Absätze ziehen zahlreiche Firmen solche Veranstaltungen auch gezielt dazu um das Image des eigene Unternehmens zu ...
-
1. August 2018 Roko´s Basilisk – Wenn Gedanken töten können
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Im Jahr 2010 begann die Geschichte eines phänomenalen Internet-Spuks, der vom Wirkprinzip her – Kontamination mit gefährlichen Gedanken führt ins ...
-
31. Juli 2018 Tinder für Ältere: Es geht! Ein Selbstversuch
Als eingefleischter Single habe ich in den letzten Wochen (als Teil meiner Supervision und als Kabbala-Analyse eines Students von mir) immer wieder zu hören bekommen „Öffne ...
-
29. Juli 2018 Social Media: Bleibt die menschliche Güte auf der Strecke?
Ich engagiere mich gern auf Social Media: Videos zur Seenotrettung teilen – auch mal etwas in Minutenschnelle spenden -, aufbauende Sprüche posten, Petitionen unterzeichnen, Freunde mit ...









