Schon als Kind fühlte ich mich hingezogen zu den Kämpfern, die nie aufgeben. Bei Grimms Märchen war mein Lieblingsmärchen „Das blaue Licht“ – darin zeigt ein ...
-
25. Juni 2021 -
18. Juni 2021 Ich glaube Dir – und es tut mir unendlich leid #podcast
Habt Ihr schon einmal etwas von „unsichtbaren Krankheiten“ gehört? Krankheiten, die sich nicht durch sichtbare Symptome zeigen? In der letzten Woche ist es mir passiert, dass ...
-
12. Juni 2021 „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“ – #podcast
Corona ist (zumindest für ein Weilchen) vorbei. Da überlegt eine Eva, was sie denn nun in ihrer neu geschenkten Freizeit machen will. Ist doch total schön, ...
-
5. Juni 2021 Gestern habe ich einen Schlüssel erhalten – den möchte ich gern weitergeben #podcast
Kennt Ihr diese Momente, in denen Ihr eine plötzliche Erkenntnis habt, die Euer bisheriges Weltbild plötzlich aus einer ganz neuen Perspektive erscheinen lässt? Genau so etwas ...
-
29. Mai 2021 Netflix fängt an, mich unendlich zu langweilen – #podcast
Ich habe mich schon lange daran gewöhnt, abends nach der Arbeit den Feierabend zu genießen, indem ich was Schönes streame. Damals fing es (wie bei so ...
-
22. Mai 2021 Mütter: Die Guten und die Schlechten #podcast
Keine Frage, die ersten Lebensjahre sind für jeden Menschen auch die prägendsten. Nahrung, Wärme, Geborgenheit, Selbstwert, Lernbegeisterung, Handlungsautonomie und Liebesfähigkeit werden in der frühen Kindheit entscheidend ...
-
15. Mai 2021 Ahnenaufstellung – gibt es noch etwas zu erlösen?
Haben unsere Ahnen Bedeutung für unser Leben? Oder taugen unsere Vorfahren nur für den Stammbaum, den „Baum der Blutsverwandtschaft“. Ich habe mich auf den Weg begeben, ...
-
7. Mai 2021 „Ich kann nix, bin nix, taug nix…“ (Podcast Nr. 50)
Heute ist Freitag. Mittwoch wurde ich mit AstraZeneca geimpft und war total überrascht, dass ich einen Tag später keine der berühmt berüchtigten Impfreaktionen hatte: Keine Kopfschmerzen, ...