50 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind bereits in Social Media Plattformen vertreten – doch diesen gigantischen Zahlen stehen nur wenige ausgebildete Social Media Manager gegenüber. Stiftung Warentest hat nun diverse Weiterbildungen zum Social Media Manager getestet, um Karrieresuchenden Hilfestellung zu geben. Wir als Business Academy Ruhr sind zwar nicht dabei – aber wir bieten ja auch nur noch Social Media Manager Weiterbildungen mit IHK Zertifikat an – diese berufsbegleitenden Kurse waren nicht dabei. – Vielleicht beim nächsten Mal!
Stiftung Warentest hat festgestellt, dass es von privaten Anbietern sehr unterschiedliche Angebote gibt. Es wurden sowohl Präsenzkurse als auch Online-Webinare untersucht. Manche Kurse gehen über acht Unterrichtseinheiten von 45 Minuten – andere über 20 Unterrichtsstunden – immer noch viel zu wenig für eine Grundausbildung in Social Media, wie wir meinen.
Es gibt Abendkurse und Wochenendkurse. Ein Anbieter bietet einen Online-Kurs mit acht Einheiten an, der sich über zehn Wochen erstreckt. Bei allen Angeboten sind auch Neulinge ohne Vorkenntnisse willkommen, es wurden vor allem Grundlagen vermittelt. Fast alle Angebote konzentrieren sich zunächst auf die technischen Kenntnisse – also wie man Accounts bei Xing, Twitter, Facebook und Co einrichtet und nutzt. Im Weiteren steht Kampagnenplanung im Fokus.
Die besten privaten Anbieter laut Stiftung Warentest sind die Social Media Akademie, Embis und die Technische Akademie in Wuppertal. Außerdem betonen die Tester, dass man schon sagen kann, je teurer eine Weiterbildung ist, desto mehr wird auch geboten. Und einen Tipp gaben sie auch: Googlen Sie den Namen der Dozenten bzw. Anbietern. Wenn diese gut in den sozialen Netzwerken vertreten sind und vielleicht auch eigene Marketing-Agenturen haben, dann handelt es sich auch um lohnenswerte Kurse. Social Media muss gelebt werden – das ist das beste Kriterium bei der Auswahl.
Erst sehr wenige Hochschulen wie die SRH Hochschule in Berlin bieten Studiengänge in Social Media mit Bachelor-Abschluss an. Eine gute Alternative sind Lehrgänge mit IHK-Zertifikat, wie die von der Business Academy Ruhr GmbH in Kooperation mit der IHK in Bochum. Am 7. August findet in der IHK in Bochum ein Informationsabend statt, der über die 80-stündige Weiterbildung und das Berufsbild Social Media Manager informiert. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Infoabend am 7. August 2012 in Bochum
Zum Bericht von Stiftung Warentest bei jobscout24: Social Media Weiterbildungen im Test
Ja und wie ist die Autorin und Academy-Leiterin Eva Ihnenfeldt in sozialen Netzwerken vertreten??
Eva Ihnenfeldt und die SteadyNews bei Twitter: 994 Follower
Eva Ihnenfeldt bei Xing: 1.028 Kontakte
Eva Ihnenfeldt bei Facebook: 246 Freunde
Und das Blog SteadyNews hat monatlich etwa 20.000 Besucher – und der Newsletter über 1.000 Abonnenten – also gut? Ja, gut!
[…] (Quelle: Stiftung Warentest) […]
[…] (Quelle: Stiftung Warentest) […]