Existenzgründer und junge Unternehmen bis zum 5. Jahr nach Gründung können weiterhin vom Förderprogramm „Gründercoaching Deutschland“ profitieren – zumindest noch bis zum 31. Dezember 2014. Mit dem Förderprogramm werden Honorare für Unternehmensberater bezuschusst, in den alten Bundesländern zu 50 Prozent, in den neuen Bundesländern und in den „Phasing-out“- Regionen Brandenburg-Südwest, Lüneburg, Leipzig und Halle zu 75 Prozent. Insgesamt können Tagessätze der Berater bis zu 800 Euro betragen und die komplette Beratung darf maximal 6.000 Euro netto kosten.
Leider werden Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit nun nicht mehr gesondert mit einem höheren Anteil gefördert. Beratungsinhalte können wirtschaftlicher, finanzieller oder organisatorischer Natur sein. Nicht förderfähig sind Rechts-, Versicherungs- und Steuerfragen, aber auch die Durchführung von Dienstleistungen durch die Berater wie Buchführung, Werbemittelerstellung, Akquisition etc.
Hier alle weiteren Informationen bei der kfw.de