2050 könnten wir eine Arbeitslosigkeit von 24 Prozent oder mehr haben, sagt die BST_Delphi_Studie der Bertelsmann Stiftung. Robotik, künstliche Intelligenz und Technologie-Konvergenz (Annäherung verschiedener Technologien wie ...
-
9. März 2021 -
7. März 2021 „The Wellerman“ TikTok-Challenge passend zu Corona
Pottwale und Walfänger haben mich schon immer fasziniert. Moby Dick habe ich verschlungen, und der gewaltige Leviathan aus dem Buch Hiob treibt mir schon beim Lesen ...
-
7. März 2021 2057, ein Märchen – Teil 3 – Podcast Nr. 42
Peter war unruhig, wirkte verzweifelt. Eva und er saßen sich gegenüber im virtuellen Raum, körperlich waren sie jeder bei sich daheim. Peter, 53 Jahre alt, war ...
-
4. März 2021 Eva Ihnenfeldt: Corona – Leben im Lockdown
Man sagt ja, echte Wandlungsprozesse verlaufen in Phasen. Man sagt ja, wir Menschen wandeln uns nur dann, wenn das Vertraute überhaupt nicht mehr funktioniert. Ehe, Arbeit, ...
-
3. März 2021 Definition Ekpathie- der Gegenspieler der Empathie
Je technischer und anonymer unsere Welt wird, desto wichtiger ist die Fähigkeit, sich in Mitmenschen hineinversetzen zu können. Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und das angemessene Reaktionsvermögen bei Emotionen ...
-
3. März 2021 Geburtstag ganz allein
Nun sitze ich hier allein beim Frühstück, es ist 7.20 Uhr – und ich bin einfach glücklich. Einfach nur so. Hatte gestern schon etwas Angst vor ...
-
2. März 2021 Arbeit und Sinn – was es mir persönlich bedeutet
Arbeit und Sinn – für mich etwas, was untrennbar miteinander verbunden ist. Ich definiere Arbeit von zwei Seiten her: Zum Einen als das, was mir meinen ...
-
27. Februar 2021 Podcast Empfehlung „Innenleben – der Psychologie-Podcast“
Aus beruflichen aber auch privaten Gründen liegt mir das Thema „Psychische Erkrankungen, deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten“ sehr am Herzen. Ich spüre, dass es langsam leichter wird, ...