Eine Studie hat den Einsatz von Web 2.0-Instrumenten in Schweizer Unternehmen untersucht. 225 „Entscheidungsträger“ gaben Auskunft, inwieweit ihr Unternehmen Wikis, Xing, Blogs, Newsletter, Twitter etc. für ...
-
19. November 2009 -
19. November 2009 Qype: das Bewertungsportal für Bildungsträger, Restaurants, Freizeit-Anbieter – kurz, für kleine Unternehmen
Vor über einem Jahr bin ich über eine Suchmaschinenoptimierungs-Recherche auf Qype gestoßen. Qype ist ein Bewertungsportal für kleine – regional ansässige Unternehmen. Jeder registrierte Nutzer kann ...
-
18. November 2009 Scheinselbständigkeit: wenn freie Mitarbeiter als Angestellte bewertet werden, wird das Honorar als „Netto-Lohn“ hochgerechnet
Freier Mitarbeiter, Freelancer, Honorarkraft, Subunternehmer: viele Unternehmen beschäftigen selbständig Tätige,um sich nicht mit Sozialabgaben und Kündigungsvorschriften zu belasten. Nun hat das Sozialgericht in Berlin den Deutschen ...
-
18. November 2009 Wenn Internetnutzer sterben: Passwörter, Account-Rechte und Social-Network-Mitgliedschaften richtig vererben
So langsam kommen auch Internetnutzer ins Seniorenalter – abgesehen davon, dass es kein Recht auf einen späten Tod gibt. Doch mit dem Tod eines Nutzers von ...
-
18. November 2009 BGH-Urteil zu Internet-Plattformen: endlich Rechtssicherheit für Plattformbetreiber bei unzulässigen Inhalten
Seit es Web 2.0 gibt- also das „Mitmachnetz“ -gibt es Probleme zwischen Plattformbetreibern, Nutzern derselben und Betroffenen, die mit eingestellten Inhalten nicht einverstanden sind. Manche Community-Betreiber ...
-
18. November 2009 25. November 09: Existenzgründer können sich beim Expertenchat über PR und Öffentlichkeitsarbeit informieren
Das Internet-Portal Starternetz ist seit nunmehr 10 Jahren Forum und Community für Existenzgründer. Bei Starternetz können sich der Unternehmensgründer informieren, Veranstaltungstipps abrufen – und sich aktiv ...
-
18. November 2009 Businessplan-Wettbewerbe im Ruhrgebiet: Vergleich Start2grow und Senkrechstarter
Seit drei Jahren gibt es im Ruhrgebiet gleich zwei Existenzgründer-Wettbewerbe, die ähnlich konzipiert sind: Start2grow in Dortmund (nun schon seit 10 Jahren) und der 2007 ins ...
-
16. November 2009 Visitenkartenparty auf der Start-Messe in Essen am 13.11.2009
Seit vier Jahren veranstaltet das Wirtschaftsministerium NRW die Visitenkartenparty auf der START-Messe in Essen. Die Organisation und Durchführung übernimmt traditionell das Essener Kultur-Planungsbüro Vierfahrt, das schon ...