Das auf biomimetische Robotik spezialisierte polnische Start-up Clone robotics hat einen humanoiden Roboter entwickelt, der wohl als synthetischer Mensch mit künstlichem Knochen-, Muskel-, Gefäß-, Organ- und ...
-
9. Januar 2025 -
9. Januar 2025 Oxford-Wort des Jahres „Brain-Rot“: Gehirnfäule durch endloses Scrollen im Internet
Brain-Rot bezeichnet die zunehmende intellektuelle Abstumpfung durch endloses Scrollen im Internet – vorwiegend am Smartphone. Brain-Rot wurde im Dezember 2024 zum Oxford-Wort des Jahres gewählt. Bei ...
-
7. Januar 2025 Digitalisierung von Verwaltung, Gesundheit und Gesellschaft – die elektronische Aktenführung
Die E-Akte dient genau wie die Papierakte dazu, inhaltlich miteinander verbundene Informationen zusammenzufassen und zu strukturieren. Im Gegensatz zur Papierakte sind E-Akten allerdings rein digitale Objekte. ...
-
7. Januar 2025 Privatinsolvenz: Der Schufa-Score nach der Restschuldbefreiung
Seit einigen Jahren sinken in Deutschland die Zahlen überschuldeter Verbraucher. Die Ursachen des Rückgangs werden im Wesentlichen auf „Kriegsangst und Angstsparen“ zurückgeführt. Frauen sind seltener überschuldet ...
-
6. Januar 2025 Wandpaneele: Stilvolle und funktionale Lösungen für jedes Zuhause
Wandpaneele sind eine vielseitige und elegante Möglichkeit, Wände in Wohn- und Arbeitsräumen aufzuwerten. Sie kombinieren ästhetische Gestaltung mit praktischen Vorteilen und erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. ...
-
5. Januar 2025 Brief an die kleine Eva-Maria, die als Kind so sehr an Jesus glaubte…
Ich gehöre zur Generation der „Nachgeborenen“, der Kinder, die in einer Welt von Deutschen aufwuchsen, die sämtlich im Nationalsozialismus gelebt hatten. Wir wussten, was das bedeutete: ...
-
5. Januar 2025 Brief an mein inneres Kind: Du und ich und unser Kinderglauben an Jesus und die Bibel
Zum Ende dieses Jahres habe ich mich meiner kleinen inneren Eva-Maria angenähert, habe täglich aufgeschrieben, wie ich als Kind die Welt sah. Was ich gefühlt habe, ...
-
5. Januar 2025 Suchmaschinenoptimierung: Was sich durch ChatGPT und KI-Texte ändert
Seit ChatGPT die Menschheit mit ausführlichen Antworten auf unsere Fragen erfreut und uns mit Texten nach Belieben zuschüttet, haben sich Wortbeiträge im Internet explosionsartig vermehrt. Suchmaschinen ...