Depressionen und Angsterkrankungen breiten sich nicht nur in Deutschland immer weiter aus, sondern weltweit. Im Durchschnitt dauert es 20 Monate, bis sich Depressionsbetroffene endlich Hilfe suchen. ...
-
11. November 2022 -
25. Oktober 2022 Warum ich stets so gern so pessimistisch bin
Als Kind war ich extrem schüchtern. Heute würde man es womöglich als frühkindliche Angststörung bezeichnen. Da ich nicht vor anderen Menschen weinen wollte, blieb mir als ...
-
19. Oktober 2022 „Big Five“ Persönlichkeitsanalyse: HAT die Pandemie unsere Persönlichkeit verändert?
Das „Big-Five-Modell“ wird in der Persönlichkeitspsychologie genutzt, um grundlegende Charaktereigenschaften des Menschen durch ein Testverfahren zu messen. Seit 1930 hat sich dieses Modell in der Psychologie ...
-
7. Oktober 2022 Welche Werte sind mir wichtig? Test, um Deine drei wichtigsten Werte zu finden
Werte entstehen durch Charaktereigenschaften, Glaubenssätze, prägende Erfahrungen und Erziehung. Schon das kleine Kind entwickelt Überlebensstrategien, die an solche Werte gebunden sind. Wir Menschen wünschen uns häufig, ...
-
30. September 2022 Enttäuschungen im Leben: Das Beste, was passieren kann?
Vor vielen Jahren traf ich meine Nachbarin im Treppenhaus. Wir redeten über dies und das und plötzlich meinte sie: „Sag mal, ist Dir eigentlich schon mal ...
-
29. September 2022 „Bin ich gut genug?“
Whitney Houston litt wohl ihr Leben lang sehr unter dieser Frage – unter der Angst, nicht gut genug zu sein. Laura Malina Seiler meint in der ...
-
22. September 2022 Lohnt sich ein Coaching? Welche Erwartungen gibt es?
Ich selbst gehöre zu den Menschen, die kein Bedürfnis nach einem Coach haben. Selbstverständlich bin ich nicht perfekt, doch meine wenigen Erfahrungen mit Coachings haben mich ...
-
31. August 2022 Gedanken als Medizin? „Das ganze Leben ist Placebo“
Ich lese das Datum – 10. Juni. Der innere Hund, mein ergebener Pawlowscher Wächter, gibt sofort eine Einschätzung. „Gutes Datum, schöne Zahl“. Am 8. Juni fand ...