„Kannst Du nicht oder willst Du nicht?“, frage ich mich häufig, wenn meine Klienten trotz Leid und Krankheit ihr Leben nicht ändern. Was führt dazu, den ...
-
22. Mai 2022 -
19. Mai 2022 „Anleitung zum Glücklich sein“: 11 Fragen, die helfen können
Jeder Mensch ist unterschiedlich – und das ist gut so. Vor Kurzem habe ich ein Interview mit einem prominenten Investoren gehört und dabei erstaunt festgestellt, dass ...
-
3. Februar 2022 Warum lohnt es sich, von Zuhause zu arbeiten?
In den vergangenen zwei Jahren wurden wir vor dutzende Herausforderungen gestellt. Quarantäne, Lockdown, Maskenpflicht und Hygienekonzepte bestimmten den Alltag der meisten. Abgesehen davon wurde allerdings festgestellt, ...
-
28. Januar 2022 Werbeartikel als Marketinginstrument für Startups
Gerade für Gründer ist es sehr wichtig, durch Werbung in das Bewusstsein der Kunden einzudringen. Kleine oder mittlere Unternehmen verfügen in der Regel nicht über das ...
-
19. Januar 2022 Der moderne Arbeitsplatz – ergonomisch, komfortabel und funktional
Geht man einer Bürotätigkeit nach, so befindet man sich täglich rund acht Stunden am Schreibtisch. Unbequeme Stühle, mangelnde Bewegung und eine nicht sorgfältig ausgewählte Büroausstattung können ...
-
11. November 2021 Wie gründe ich ein eigenes Unternehmen?
Mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu sein, ist schon lange eine attraktive Alternative zum langweiligen Job, der einen tagtäglich aus dem Bett zwingt. Gerade der Wirbel ...
-
4. November 2021 Digitale Berufe: Der Arbeitsplatz im Netz
Das Home Office hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen möchten sich lange Anfahrtszeiten ersparen oder sogar während dem Reisen arbeiten. Dabei ...
-
4. November 2021 Selbstständig werden: Ist gründen so wie mit dem Saufen aufzuhören?
Ein provokanter Titel, ich weiß. Doch durch meine vielen Erfahrungen mit Menschen im beruflichen Changeprozess habe ich das Gefühl, dass es auf erstaunlich Viele zutrifft. Man ...