Algorithmen sind unschlagbar darin, aus Unmengen von Daten Schlüsse zu ziehen. Sie sind objektiv, logisch, frei aller Emotionen und versteckter Motive, können rasend schnell rechnen. Was ...
-
16. August 2020 -
30. September 2019 Brain-Computer-Interface (BCI): Warum kauft Facebook wohl ein gedankenlesendes StartUp?
Facebook erwarb kürzlich das StartUp Ctrl-Labs – laut Bloomberg für eine Summe zwischen 500 Millionen und einer Milliarde Dollar. Mit dieser Firma und dem von ihr ...
-
19. Juni 2019 KI im Recruiting: Bewerberauswahl dank Job-Interviews mit Computerprogrammen
Immer mehr Firmen setzen auf Algorithmen bei der Auswahl von Personal. Argumentativ wird diese entmenschlichte Bewerberauswahl vor Allem damit begründet, dass Subjektivität und Vorurteile ausgeschlossen werden ...
-
8. August 2018 „Gender Mainstreaming“ – ein existenzielles KI-Risiko
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Dies mag eine absurd klingende Titelzeile sein, doch der Gegenstand ist es ebenso. Die in fast alle wissenschaftliche Bereiche ...
-
1. August 2018 Roko´s Basilisk – Wenn Gedanken töten können
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Im Jahr 2010 begann die Geschichte eines phänomenalen Internet-Spuks, der vom Wirkprinzip her – Kontamination mit gefährlichen Gedanken führt ins ...
-
25. Juli 2018 Alien-Intelligenz oder: Wieso man(n) weder Frauen noch KI versteht
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Eines der Hauptprobleme rund um das Kontrollproblem von Künstlicher Intelligenz liegt in den sogenannten „perversen Exemplifizierungen“ („perverse instantiations“). Damit werden ...
-
18. Juli 2018 Kolumne: Wird der Körper überflüssig?
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Die öffentlichen Diskussionen rund um die drohende Obsoleszenz des Menschen umkreisen für gewöhnlich vor allem die Transformationen, die im Zuge ...
-
11. Juli 2018 Kolumne „Die Herausforderung genereller menschlicher Obsoleszenz“
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Im Kontext der seit 2015 schwelenden Flüchtlingskrise, die Europa und insbesondere Deutschland erfasst hat und den tagespolitischen Diskurs gefühlt täglich ...