Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind bereit, mehr Geld für Produkte auszugeben, wenn sie damit etwas zum Umweltschutz beitragen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden dabei häufig ...
-
24. August 2023 -
20. Juni 2023 Warum schenken Menschen negativen Nachrichten so viel Aufmerksamkeit?
Unser Gehirn ist darauf ausgerichtet, Gefahr zu wittern und sich vor Bedrohungen rechtzeitig zu schützen. Das ist sehr wertvoll, um konkrete Gefahren abzuwenden. In den Medien ...
-
14. Oktober 2021 ARTE Doku: Die politische Propagandamaschine Social Media
Die 90-minütige Arte-Dokumentation „Propagandamaschine Social Media“ zeigt, wie Demokratien zunehmend durch machtfixierte Politiker bedroht werden. Dank der intelligenten Nutzung von digitalen Daten können Bürger massenweise manipuliert ...
-
13. Mai 2021 Politische Manipulation durch Algorithmen, Bots und Desinformation
Wird die öffentliche Meinung durch geschickte Manipulationen beeinflusst – zum Beispiel indem Spaltungen innerhalb des Systems durch Propaganda und Desinformation gefördert werden – ist das eine ...
-
2. Februar 2021 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat???
Wie schon mehrmals erwähnt, war ich mit 15,16 Jahren bei den Jesus People. Natürlich habe ich da das Neue Testament regelrecht verschlungen. Die Evangelien waren so ...
-
2. August 2020 Basisdemokratie in #Witten? Wollen wir das?
Im I-Ging steht: „Die beste Art, das Böse zu bekämpfen, ist der energische Fortschritt im Guten“. Na das will ich dann mal tun. Sollte ich mich ...
-
5. Mai 2020 Corona-Krise: Ein gigantischer, weltweiter Domino-Parcours – mit über 7 Milliarden Steinen
Ich weiß noch, wie alles begann und die Medien täglich über Corona berichteten. Zunächst der Start in Wuhan, hier und da ein Ausbruch, daraus folgende Einschränkungen, ...
-
8. Dezember 2019 Politik bei Instagram, YouTube, Facebook, Twitter… Für 300 Euro 3530 Kommentare, 25.750 Likes, 20.000 Seitenabrufe und 5100 Follower
Es ist so erschreckend simpel, sich mit ein paar Scheinchen in den sozialen Netzwerken Meinungsmacht einzukaufen. Anscheinend hat insbesondere Facebook mit seinem beliebten Instagram kein Interesse ...